Menschen sowie Güter sicher, schnell und effizient von A nach B zu befördern, ist ein der großen Herausforderungen der Zukunft. Menschen wollen nicht mehr im Stau stecken und wollen Ihr Bestellungen am gleichen Tag erhalten. Im Folgenden stelle ich Transportkonzepte der Zukunft vor.

Logistik & Transport der Zukunft
Passagier-Transport der Zukunft auf dem Land
Virgin Hyperloop One
Virgen Hyperloop One ist heute bereits Realität. Dieses Fortbewegungsmittel kann Personen oder Güter befördern. Mit einer Reisegschwindigkeit von über 1000 km/h ist es auf bzw. unter dem Boden bereits schneller als herkömmliche Flugzeuge.
Hyperloop One fährt in einem Tunnel, aus dem die Luft gepumpt wird. Es herrschen Druckverhältnisse wie in ca. 10 km Höhe, vergleichbar zu Flugzeugen. Das System basiert auf dem Konzept ähnlich der Magnetschwebebahn und ist ein elektronisches Fortbewegungsmittel.
Güter-Transport der Zukunft auf dem Land
Passagier-Transport der Zukunft in der Luft
Hie Herausforderungen der heutigen Luftfahrt sind folgende:
- Flugzeuge sind an Flughäfen gebunden
- Kurzstrecken machen mit Flugzeugen keinen Sinn
- Der Luftverkehr wird durch Menschen kontrolliert
- Helikopter welche sich für Kurzstrecken eigenen sind nicht wirtschaftlich und schwer zu fliegen
Für Langstrecken werden die herkömmlichen Flugzeuge wohl noch eine ganze Zeit überleben. Hier gibt es noch keine brauchbaren Zukunftskonzepte die auch wirtschaftlich sind. Für Kurzstrecken werden wohl Drohnen die Überhand gewinnen, wenn es beim Transport schnell gehen soll.
Für die Kurzstrecken wird die Luftfahrt der Zukunft wohl wie folgt aussehen:
- Vernetzung der Fluggeräte wird die Automatisierung der Flugverkehrskontrolle
bedingen, zumindest für kleine Flugobjekte wie Drohnen - Fluggeräte werde autark fliegen müssen, ein Eingreifen des Menschen würde die Sicherheit gefährden
So sieht es aus wenn über 1300 unbemannte Drohnen fliegen wird in diesem Video gezeigt:
Dass es eine Regelung für Passagierdrohnen geben muss, zeigt alleine schon die Einführung eines Drohnen-Rechts für ferngesteuerte Drohnen:
Passagierdrohnen
Senkrechtstarter
XTI Aircraft
XTI Aircraft ist ein Senkrechtstartendes Privatflugzeug. Senkrechtstarter haben den Vorteil, dass Sie keine Landebahn und somit keinen Flughafen benötigen. Senkrechtstarter könnten also überall starten und landen.
Güter-Transport der Zukunft in der Luft
Logistik-Drohnen
Workhorse & UPS
Wie der Transport mit Drohnen in der Zukunft ausschauen kann zeigt folgendes Video von UPS:
China ist Vorreiter bei Drohnenlieferrouten
Eine der größten Online-Essenslieferplattformen in China, Ele.me, hat von der Regierung die Genehmigung erhalten, Lebensmittel entlang der festgelegten Drohnenlieferrouten in Shanghai zu liefern. China ist durch die Festlegung von Drohnenlieferrouten vielen Ländern einen Schritt voraus.