Wer im Leben glücklich sein möchte, muss lernen, mit sich selbst zufrieden zu sein. Natürlich sollte die Person noch weitere Ambitionen haben, aber Zufriedenheit sollte nie in der Zukunft liegen, sonder immer im Jetzt vorhanden sein. Erhalte im folgenden Anleitungen wie Du mit Dir selbst zufriedener sein kannst.

Zufriedenheit mit sich selbst

Zufriedenheit mit sich selbst

Hast Du Interesse an persönlichem Wachstum, Psychologie & Master Minds?
Dann tausche Dich mit Gleichgesinnten auf diesem kostenlosen Discord Server aus:

Zum kostenlosen Discord Server >>


Hast Du Interesse an persönlichem Wachstum, Psychologie & Master Minds?
Dann tausche Dich mit Gleichgesinnten auf diesem kostenlosen Discord Server aus:

Zum kostenlosen Discord Server >>


Zufriedenheit

Was bedeutet Zufriedenheit?

Zufriedenheit bedeutet ausgeglichen zu sein. Man ist mit der jetzigen Situation zufrieden wie sie ist. Das bedeutet nicht, dass man keine Ambitionen mehr hat. Man ist mit jedoch mit der jetzigen Gegebenheit einverstanden, wie sie ist.

Verhalten von Menschen mit Zufriedenheit

Menschen die nach dem Wert Zufriedenheit leben, haben meist folgende Charaktereigenschaften:

ausgeglichen

Ausgeglichene Menschen sind im Einklang mit sich selbst. Sie sind in sich ruhend. Negative Gedanken nehmen Sie als solche wahr, lassen sich aber von negativen Gedanken nicht beirren. Wer ausgeglichen ist, den bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Ausgeglichene Personen sind in der Regel gelassen und gehen die Dinge mit einer gewissen Besonnenheit an. Ausgeglichene Menschen hat man gerne in seiner Nähe, da sie Harmonie und Beständigkeit vermitteln.

erfüllt

gelassen

Gelassene Menschen sind in der Lage, ihr seelisches Gleichgewicht zu bewahren und agieren auch in stressigen Situationen sehr gefasst. Sie gelten als ausgeglichen und besonnen. Wer gelassen ist, der handelt geduldig und diszipliniert. Gelassene Personen sind stets beherrscht und verhalten sich umsichtig. Gelassene Menschen zeichnen sich außerdem durch ihre bedächtige Art aus.

glücklich

Glückliche Menschen wirken zufrieden und strahlen Freude aus. Sie agieren beschwingt und stecken andere mit ihrer guten Laune an. Wer glücklich ist, ist stets vergnügt und hochgestimmt. Glückliche Personen sind optimistisch und können sich ihre Heiterkeit über einen längeren Zeitraum hinweg bewahren.

zufrieden

Zufriedenheit durch bestehende Erfolge

1. Erkenntnisse zum Thema Erfolge

Viele Menschen machen sich viel zu selten bewusst, was sie bereits alles in ihrem Leben erreicht haben. Sie orientieren sich an anderen Menschen aus dem Fernsehen oder aus den sozialen Medien und fühlen sich durch den Vergleich mit den Leistungen Anderer unzufrieden.

2. System: Eigene Erfolge auflisten

Erstelle eine Liste über Dinge, die Du im Leben bereits erreicht hast. Gliedere diese Liste nach deinen Lebensrollen (z.B. Mitarbeiter, Unternehmer, Ehemann/ Ehefrau, Vereinsmitglied, Freund, etc.) oder Themen die Dich interessieren  (z.B. Reisen, Musik, Sport, etc.). Liste jeweils auf, welche Dinge Du erfolgreich abgeschlossen oder bewältigt hast.

Erweitere die Liste durch Dinge, die Du noch erreichen möchtest. Inspirationen findest Du in einer Bucket Liste:

3. Umsetzung: Reflektiere deine Leistungen

Nachdem Du die Liste Deiner Leistungen pro Lebensrolle oder deinen Themen erstellt hast, nimm Dir dir Zeit einmal im Monat um deine Leistungen zu reflektieren. Mache Dir bewusst, welche Leistungen Du bereits erreicht hast. Spüre Zufriedenheit mit diesen Leistungen und verwende diese positiven Emotionen um Dich zu neuen Zielen und Leistungen inspirieren zu lassen.

Weiterführende Informationen & Ressourcen

Weitere Informationen zum Thema Zufriedenheit:

Externe Informationen zum Wert Zufriedenheit:

Dein Feedback zu mehr Zufriedenheit

Feedback zu mehr Zufriedenheit

Feedback zu mehr Zufriedenheit

Welche Erkenntnisse, Systeme und Routinen hast Du, um mehr Zufriedenheit in dein Leben zu bringen? Denkst Du die Tipps werden Dir helfen, in Zukunft zufriedener zu werden? Hinterlasse ein Kommentar oder trete mit mir in Kontakt.

Instagram: @dieterjakob.de
Email: info@dieterjakob.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert