Menschliche Werte oder Wertvorstellungen sind Eigenschaften / Qualitäten die eine Person für sich oder für andere als erstrebenswert ansieht. Werte geben den Menschen eine Orientierung im Leben. Eine Entscheidung die auf Basis von Werten getroffen wird nennt man Wertentscheidung. Finde hier eine Liste menschlicher Werte mit Beispielen für die zu den Werten dazugehörigen Charaktereigenschaften.

Menschliche Werte: Liste & Beispiele
Unsere menschlichen Werte bestimmen wie wir uns verhalten. Wertvorstellungen helfen uns auch zu verstehen, warum Andere so gehandelt haben, wie sie gehandelt haben.
Die Fähigkeit kontinuierlich nach Wertevorstellungen zu handeln wird dann zu einer Charaktereigenschaft.
Inhaltsverzeichnis:Zahlst Du noch Kontoführungsgebühren?
Gerne mache ich Werbung für die DKB, weil ich dort 0 EUR für mein Girokonto bezahle:

Mehr über das kostenlose Girokonto erfahren >>
Menschliche Werte Liste
- Abenteuer
- Abstinenz
- Achtsamkeit
- Agilität
- Aktivität
- Akkuratesse
- Akribie
- Aktualität
- Akzeptanz
- Altruismus
- Ambition
- Andersartigkeit
- Anerkennung
- Anmut
- Anpassungsfähigkeit
- Ansehen
- Anstand
- Askese
- Aufgeschlossenheit
- Aufmerksamkeit
- Aufrichtigkeit
- Ausdauer
- Ausgeglichenheit
- Ausgewogenheit
- Autarkie
- Authentizität
- Autonomie
- Autorität
- Barmherzigkeit
- Bedeutsamkeit
- Begehren
- Begeisterung
- Beharrlichkeit
- Belastbarkeit
- Beliebtheit
- Bemühung
- Bequemlichkeit
- Berechenbarkeit
- Bescheidenheit
- Besinnung
- Beständigkeit
- Bestimmtheit
- Beweglichkeit
- Bewusstheit
- Bodenständigkeit
- Brillanz
- Charisma
- Charme
- Cleverness
- Coolness
- Courage
- Dankbarkeit
- Demokratie
- Demut
- Detailliertheit
- Devotion
- Diplomatie
- Direktheit
- Diskretion
- Disziplin
- Dominanz
- Effizienz
- Ehre
- Ehrgeiz
- Ehrlichkeit
- Eigenständigkeit
- Eigenverantwortung
- Einfachheit
- Einfühlsamkeit
- Eleganz
- Empathie
- Energie
- Engagement
- Enthaltsamkeit
- Enthusiasmus
- Entscheidungsfreudigkeit
- Entschlossenheit
- Entspannung
- Entwicklung
- Erfolg
- Ernsthaftigkeit
- Euphorie
- Exaktheit
- Experimentierfreudigkeit
- Facettenreichtum
- Fairness
- Familie
- Fantasie
- Feinfühligkeit
- Fleiß
- Flexibilität
- Fokus
- Freiheit
- Freude
- Freundlichkeit
- Frieden
- Fröhlichkeit
- Führung
- Fürsorge
- Gastfreundlichkeit
- Geduld
- Gehorsamkeit
- Gelassenheit
- Gemütlichkeit
- Gerechtigkeit
- Gesundheit
- Gewissenhaftigkeit
- Glaube
- Glaubwürdigkeit
- Gnade
- Großzügigkeit
- Gründlichkeit
- Güte
- Handeln
- Harmonie
- Hartnäckigkeit
- Heldentum
- Herausforderung
- Herzlichkeit
- Hilfsbereitschaft
- Hingabe
- Hoffnung
- Höflichkeit
- Humor
- Idealismus
- Impulsivität
- Individualität
- Initiative
- Innovation
- Inspiration
- Integrität
- Intelligenz
- Interesse
- Intuition
- Jugendlichkeit
- Kameradschaftlichkeit
- Kampfgeist
- Klarheit
- Klugheit
- Kollegialität
- Kommunikation
- Kompetenz
- Kompromissbereitschaft
- Konfliktbereitschaft
- Konkurrenz
- Konsequenz
- Konservativität
- Konsistenz
- Kontaktfreudigkeit
- Kontrolle
- Konzentration
- Kooperation
- Koordination
- Korrektheit
- Kraftentfaltung
- Kreativität
- Kulanz
- Kultiviertheit
- Kunstbegeisterung
- Lässigkeit
- Lebendigkeit
- Lebensfreude
- Leichtigkeit
- Leidenschaft
- Leistungsorientiertheit
- Lernbereitschaft
- Liebe
- Loyalität
- Menschlichkeit
- Milde
- Mitgefühl
- Motivation
- Mut
- Nachhaltigkeit
- Nächstenliebe
- Naturverbundenheit
- Neugierde
- Neutralität
- Objektivität
- Offenheit
- Offensivität
- Optimismus
- Ordnung
- Originalität
- Passion
- Perfektion
- Persönlichkeitsentwicklung
- Pflichtbewusstsein
- Phantasie
- Pragmatismus
- Präsenz
- Präzision
- Professionalität
- Pünktlichkeit
- Querdenken
- Rationalität
- Realismus
- Reife
- Reiselust
- Resilienz
- Respekt
- Rhetorik
- Routine
- Rücksichtnahme
- Ruhe
- Sachlichkeit
- Sanftmut
- Sauberkeit
- Scharfsinn
- Schlagfertigkeit
- Schlauheit
- Schnelligkeit
- Schönheit
- Schweigsamkeit
- Selbstständigkeit
- Selbstbeherrschung
- Selbstbestimmtheit
- Selbstlosigkeit
- Selbstvertrauen
- Sensibilität
- Seriosität
- Sicherheit
- Sinnhaftigkeit
- Sinnlichkeit
- Solidarität
- Sorgfalt
- Souverenität
- Spaß
- Spiritualität
- Spontanität
- Stabilität
- Standhaftigkeit
- Stolz
- Strategie
- Sympathie
- Tapferkeit
- Teamgeist
- Teilen
- Tiefgründigkeit
- Tierliebe
- Toleranz
- Trandition
- Transparenz
- Treue
- Tüchtigkeit
- Umgänglichkeit
- Umtriebigkeit
- Unabhängigkeit
- Unbefangenheit
- Unbeschwertheit
- Unbestechlichkeit
- Unerschütterlichkeit
- Ungezwungenheit
- Unterhaltung
- Unverwundbarkeit
- Verantwortung
- Verbindlichkeit
- Verbissenheit
- Verführung
- Vergebung
- Verlässlichkeit
- Vernunft
- Verständnis
- Vertrauen
- Verzeihen
- Wachsamkeit
- Wachstum
- Wagemut
- Warmherzigkeit
- Weisheit
- Weiterentwicklung
- Weitsicht
- Wertschätzung
- Willensstärke
- Würde
- Xenophilie
- Zärtlichkeit
- Zielstrebigkeit
- Zufriedenheit
- Zuneigung
- Zuverlässigkeit
- Zuversicht
- Zuvorkommenheit
Definition von Wertvorstellungen in der Literatur
Meine Definition
Meine Definition von Werten ist ganz einfach. Sie beantworten die Frage:
Was ist mir wichtig?
Definition auf Wikipedia.de
Auf Wikipedia.de findet man folgende Definition:
Wertvorstellungen oder kurz Werte bezeichnen im allgemeinen Sprachgebrauch als erstrebenswert oder moralisch gut betrachtete Eigenschaften bzw. Qualitäten, die Objekten, Ideen, praktischen bzw. sittlichen Idealen, Sachverhalten, Handlungsmustern, Charaktereigenschaften beigelegt werden. [1]
Dieter Frey: Psychologie der Werte
In dem Buch von Dieter Frey, Psychologie der Werte: Von Achtsamkeit bis Zivilcourage – Basiswissen aus Psychologie und Philosophie, gibt es folgende Definition für Wert bzw. Wertvorstellung:
Ein Wert ist, was eine Person als für sich und andere wünschens- und erstrebenswert ansieht. [2]
Stephen R. Covey: Die 7 Wege zur Effektivität
Werte sind wie Karten die beschreiben wie die Dinge sein sollten. Wir interpretieren alles, was wir erfahren, anhand dieser mentalen Landkarten. [3]
Werte mit A
Abenteuer
Wer den Wert Abenteuer als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
Abenteuerlustig
Abenteuerlustige Menschen habe Lust auf Abenteuer. Sie suchen den Nervenkitzel der mit neu erlebten Abenteuern daherkommt. Das Auswandern wird oft mit abenteuerlustigen Menschen in Verbindung gebracht.Abstinenz
Wer den Wert Abstinenz als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
Abstinent
Enthaltsam
Enthaltsame Menschen sind entsagende, asketische und bescheidene Menschen. Sie können leicht Entbehrungen auf sich nehmen. Enthaltsame Menschen verstehen sich in der Kunst des Widerstehens. Sie sind genügsam, bedürfnislos und teilweise anspruchslos. Menschen die nicht üben sich etwas Erlaubtes zu versagen, lernen auch nicht, sich etwas Unerlaubtes zu versagen.Achtsamkeit
Wer den Wert der Achtsamkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
Achtsam
Achtsame Menschen sind im Hier und Jetzt. Sie sind aufmerksam, immer präsent und voll bei der Sache. Achtsam zu sein bedeutet auch, zu erkennen, wenn negative Gedanken aufkommen und diese im Griff zu haben. Des weiteren haben achtsame Menschen auch Ihre Emotionen im Griff. Sie erkennen rechtzeitig negative Emotionen und verstehen es sich nicht von seinen schlechten Emotionen leiten zu lassen. Guten Emotionen können Sie z.B. freien lauf lassen.
Agilität
Wer den Wert Agilität als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
Agil
Besonders in der heutigen Zeit, der Wissensgesellschaft, sind agile Menschen sehr gefragt. Sie können sich an verschiedene Situation schnell und wendig anpassen. Sie sind flexibel.Aktivität
Wer den Wert der Aktivität als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
aktiv
Aktive Menschen sind zielstrebig, eifrig und voller Tatendrang. Sie sind engagiert und haben die Energie Dinge voranzubringen.Akkuratesse
Wer den Wert der Akkuratesse als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
akkurat
Akribie
Wer den Wert der Akribie als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
akribisch
Aktualität
Wer den Wert Aktualität als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
gegenwärtig
Akzeptanz
Wer den Wert Akzeptanz als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
tolerant
Tolerante Menschen sind offen für andere Lebens- und Weltanschauungen und aufgeschlossen neuen Dingen gegenüber. Sie verhalten sich entgegenkommend und aufgeklärt. Wer tolerant ist, der gilt als liberal und verständnisvoll. Tolerante Personen haben wenig Vorurteile und agieren freisinnig und human. Tolerante Personen sind bereit, sich auf andere Sitten einzulassen.
Altruismus
Wer den Wert Altruismus als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
altruistisch
aufopfernd
selbstlos
Ein selbstloser Mensch handelt uneigennützig und ist nicht auf den eigenen Vorteil bedacht. Er ist zu eigenen Opfern bereit und verhält sich altruistisch. Selbstlose Personen sind großmütig und häufig sehr hilfsbereit. Manchmal geht das Verhalten allerdings so weit, dass die selbstlosen Menschen ihre eigenen Bedürfnisse aus den Augen verlieren.Ambition
Wer den Wert Ambition als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
ambitioniert
Ambitionierte Personen sind ehrgeizig, anspruchsvoll und strebsam. Sie setzen sich hohe und anspruchsvolle Ziele und wollen diese erreichen. In der heutigen Gesellschaft wird ein ambitioniertes Verhalten gerne gesehen.Andersartigkeit
Wer den Wert Andersartigkeit als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
andersartig
exotisch
Anerkennung
Wer den Wert Anerkennung als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
respektvoll
Respektvolle Menschen bringen anderen Menschen die nötige Anerkennung entgegen und zeigen ihre Ehrbietung. Sie sind höflich und zuvorkommend Ihrer Umgebung gegenüber. Sie scheuen sich nicht davor, anderen Menschen eine positive Kritik zu bescheinigen. Respektvolle Personen sind niemals herablassend gegenüber ihren Mitmenschen.würdigend
Anmut
Wer den Wert Anmut als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
anmutig
Anpassungsfähigkeit
Wer den Wert Anpassungsfähigkeit als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
angepasst
anpassungsbereit
anpassungsfähig
Anpassungsfähige Menschen verfügen über eine geistige Flexibilität die es ihnen ermöglicht, sich in den unterschiedlichsten Situationen zurecht zu finden. Sie sind offen für neue Denkansätze und besitzen eine geistige Wendigkeit. Wer anpassungsfähig ist, der ist zumeist undogmatisch und beharrt nicht starr auf seiner Meinung. Häufig sind anpassungsfähige Personen sehr umgänglich und kollegial. Seit tausenden von Jahren überleben Menschen, da sie es geschafft haben sich an neue Situationen und Gegebenheiten anpassen.Ansehen
Wer den Wert Ansehen als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
vertrauenswürdig
wertschätzend
Anstand
Wer den Wert Anstand als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
anständig
Anständige Menschen verhalten sich den Sitten entsprechend. Sie sind aufrichtige, ehrenhafte, korrekte Menschen.Askese
Wer den Wert Askese als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
asketisch
Asketische Menschen sind entsagende, enthaltsame Menschen. Sie üben sich in Askese. Sie können leicht Entbehrungen auf sich nehmen. Askese ist die Kunst der Widerstehens.Aufgeschlossenheit
Wer den Wert Aufgeschlossenheit als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
aufgeschlossen
Aufgeschlossene Menschen sind am Leben interessiert und sind bereit, neue Gedanken und Erkenntnisse zu verarbeiten und diese Erkenntnisse in Ihr Weltbild einfließen zu lassen. Aufgeschlossende Menschen sind aufnamebereit, empfänglich, interessiert, offen und zugänglich.
Aufmerksamkeit
Wer den Wert Aufmerksamkeit als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
aufmerksam
Aufmerksame Menschen hören anderen Menschen zu und können Ihre Aufmerksamkeit einer Sache widmen. Sie sind wachsam und konzentriert. Aufmerksam bedeutet auch, auf andere Menschen zu achten, höflich und zuvorkommend zu sein.Aufrichtigkeit
Wer den Wert Aufrichtigkeit als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
aufrichtig
Ausdauer
Wer den Wert Ausdauer als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
ausdauernd
Ausdauernde Menschen lassen sich nicht leicht unterkriegen. Sie sind beharrlich und haben eine große Ausdauer Dinge durchzuführen oder zu verteidigen. Sie gehen unbeirrt Ihren Weg und lassen sich nicht aus dem Konzept bringen. Mann nennt solche Menschen auch Wadenbeisser.
Ausgeglichenheit
Wer den Wert Ausgeglichenheit als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
ausgeglichen
Ausgeglichene Menschen sind im Einklang mit sich selbst. Sie sind in sich ruhend. Negative Gedanken nehmen Sie als solche wahr, lassen sich aber von negativen Gedanken nicht beirren. Wer ausgeglichen ist, den bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Ausgeglichene Personen sind in der Regel gelassen und gehen die Dinge mit einer gewissen Besonnenheit an. Ausgeglichene Menschen hat man gerne in seiner Nähe, da sie Harmonie und Beständigkeit vermitteln.Ausgewogenheit
Wer den Wert Asugewohenheit als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
ausgewogen
Autarkie
Wer den Wert Autarkie erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
autark
Autarke Menschen sind auf keine anderen Menschen angewiesen. Sie sind eigenständig, eigenverantwortlich, selbstständig und unabhängig.Authentizität
Wer den Wert Authentizität erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
authentisch
Authentische Menschen handeln sehr glaubwürdig, echt und unverfälscht. Sie spielen ihren Mitmenschen nichts vor und halten sich gerne an Tatsachen und Fakten. Authentischen Personen wird von ihrer Umwelt häufig Gehör geschenkt und sie gelten als verlässlich und zuverlässig. Wer authentisch ist, dessen Aussagen sind häufig gut belegt, den Tatsachen entsprechend und dadurch gesichert.echt
Echte Menschen handeln natürlich und ungekünstelt. Sie sind absolut unverfälscht und wirken auf ihre Umwelt sehr authentisch. Sie imitieren nicht andere, sondern folgen ihren eigenen Vorstellungen. Sie sind authentisch, glaubwürdig und zuverlässig. Echte Menschen werden oft als ein "Original" oder "Unikat" bezeichnet. Echte Menschen sind das Gegenteil von falschen (fake) Menschen. Sie ist glaubwürdig und andere Menschen vertrauen ihnen.natürlich
Autonomie
Wer den Wert Autonomie erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
autonom
Autonome Menschen handeln unabhängig und eigenständig. Sie sind emanzipiert, selbstbestimmt und selbstständig.glaubwürdig
Autorität
Wer den Wert Autorität als erstrebenswert betrachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften und verhält sich wie folgt:
autoritär
Werte mit B
Barmherzigkeit
Wer den Wert Barmherzigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickel folgende Charaktereigenschaften:
barmherzig
Barmherzige Menschen handeln mitfühlend und helfen anderen Menschen in der Not.Bedeutsamkeit
Wer den Wert Bedeutsamkeit als erstrebenswert erachtet, entwickel folgende Charaktereigenschaften:
bedeutsam
Bedeutsame Menschen haben gewisse Dinge in ihrem Leben erreicht, welche Sie bedeutend machen. Bedeutsamen Menschen ist wichtig, was andere über sie denken. Bedeutsame Menschen ist Unabhängigkeit und Handlungsfreiheit wichtig. Bedeutsame Menschen sind zielorientiert und verfolgen Ihre Ziele mit außergewöhnlicher Bestimmtheit.Begehren
Wer den Wert Begehren als erstrebenswert erachtet, entwickel folgende Charaktereigenschaften:
begehrenswert
Begehrenswerte Menschen handeln in einer Art und Weise die von anderen Menschen als sehr erstrebenswert angesehen wird. Begehrenswerte Menschen sind anziehend, attraktiv und interessant.Begeisterung
Wer den Wert Begeisterung als erstrebenswert erachtet, entwickel folgende Charaktereigenschaften:
begeisternd
begeisterungsfähig
Beharrlichkeit
Wer den Wert Beharrlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickel folgende Charaktereigenschaften:
beharrlich
Beharrliche Menschen verhalten sich ausdauernd und unermüdlich. Sie geben nicht so schnell auf und können sehr hartnäckig sein. Wer beharrlich ist, der setzt sich unbeirrbar für eine Sache ein und bewegt sich unermüdlich ja fast aggressiv auf sein Ziel zu. Beharrliche Personen sind sehr standhaft und lassen sich nicht schnell von etwas abbringen. Beharrliche menschen sind auch sehr Verbissen, der Volksmund nennt Sie auch Wadenbeißer.Belastbarkeit
Wer den Wert Belastbarkeit als erstrebenswert erachtet, entwickel folgende Charaktereigenschaften:
belastbar
Beliebtheit
Wer den Wert Beliebtheit als erstrebenswert erachtet, entwickel folgende Charaktereigenschaften:
beliebt
Bemühung
Wer den Wert Bemühung als erstrebenswert erachtet, entwickel folgende Charaktereigenschaften:
bemühend
bemüht
Bequemlichkeit
Wer den Wert Bequemlichkeit erstrebenswert erachtet, entwickel folgende Charaktereigenschaften:
bequem
Berechenbarkeit
Wer den Wert Berechenbarkeit erstrebenswert erachtet, entwickel folgende Charaktereigenschaften:
berechenbar
berechnend
Bescheidenheit
Wer den Wert Bescheidenheit als erstrebenswert erachtet, entwickel folgende Charaktereigenschaften:
bescheiden
Besinnung
Wer den Wert Besonnenheit als erstrebenswert erachtet, entwickel folgende Charaktereigenschaften:
besonnen
Besonnene Menschen gelten als ruhig und umsichtig. Sie strahlen Gelassenheit aus und denken gründlich nach, bevor sie eine Entscheidung treffen. Überstürzte Reaktionen findet man bei jemanden der besonnen ist, nur selten. Eine besonnene Person verhält sich zumeist sehr bedacht.reflektierend
Reflektierende Menschen können sich auf eine Meta-Ebene heben und sich selbst beobachten. Sie denken darüber nach warum Sie in welcher Art und Weise auf gewisse Reize reagieren. Reflektierende Menschen führen sich dadurch ihr eigenes Verhalten vor Augen und beurteilen es ihm Nachgang. Sie verhalten sich nachdenklich und philosophieren auch schon mal über die eigene Person. Wer reflektierend ist, der macht sich viele Gedanken und agiert nicht leichtfertig. Reflektierende Menschen sind verstandesmäßig geprägt.Beständigkeit
Wer den Wert der Beständigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickel folgende Charaktereigenschaften:
beständig
Bestimmtheit
Wer den Wert der Bestimmtheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
bestimmend
bestimmt
Beweglichkeit
Wer den Wert der Beweglichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
beweglich
Bewusstheit
Wer den Wert der Beweglichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
bewusst
Bodenständigkeit
Wer den Wert der Bodenständigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
bodenständig
Bodenständige Personen bleiben einer Lokation einer Tradition treu. Sie sind stark in Ihrer Heimat verwurzelt.Brillanz
Wer den Wert der Brillanz als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
brillant
Werte mit C
Charisma
Wer den Wert des Charismas als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
charismatisch
Charismatische Menschen haben durch Ihre Reden und Handeln eine faszinierende Ausstrahlungskraft, die sie auf andere sehr attraktiv wirken lässt. Sie ziehen Mitmenschen durch ihr Wesen in ihren Bann und sind überzeugend und zauberhaft. Dem Charme von charismatischen Personen kann man sich nur schwer entziehen. Wer charismatisch ist, der ist liebenswürdig und bezaubernd.Charme
Wer den Wert des Charmes als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
charmant
Charmante Menschen handeln sehr liebenswert und wirken sehr einnehmend auf ihre Umwelt. Sie sind sympathisch und liebenswert und werden von den meisten ihrer Mitmenschen gemocht. Wer charmant ist, der hat ein gewinnendes Wesen und wird durch seinen Charme häufig als attraktiv wahrgenommen. Charmante Personen können schnell Freunde gewinnen, weil sie freundlich und umwerfend sind.Cleverness
Wer den Wert Cleverness als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
clever
Clevere Menschen setzen geschickt all ihre Fähigkeiten ein und agieren sehr einfallsreich. Sie machen das Beste aus Ihren vorhandenen Stärken. Sie sind klug und listig und gelten als sehr gerissen. Eine clevere Person verfügt über eine geistige Wendigkeit, die sie gekonnt einsetzt, um ihr Ziel zu erreichen. Wer clever ist, der verhält sich bauernschlau und mit allen Wassern gewaschen. Clevere Menschen sind pfiffig und raffiniert. Sie lassen sich nicht so schnell austricksen. Clevere Menschen nutzen alle Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil.Coolness
Wer den Wert Coolness als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
cool
Courage
Wer den Wert der Courage als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
couragiert
Couragierte Menschen gehen beherzt ans Werk und sind sehr unerschrocken. Sie sind beherzt, entschlossen und draufgängerisch und stellen sich ihren Ängsten. Jemand der couragiert ist, gilt als mutig und kühn, neigt jedoch auch zur Leichtsinnigkeit. Eine couragierte Person ist sehr zupackend und manchmal auch verwegen. Couragierte Menschen haben den Mut zu handeln.heroisch
Werte mit D
Dankbarkeit
Wer den Wert der Dankbarkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
dankbar
Dankbare Menschen haben ein inneres Gefühl des Dankes. Sie sind zufriedene Menschen. Sie nehmen nicht alles für selbstverständlich und zeigen sich erkenntlich.dankbar
Demokratie
Wer den Wert der Demokratie als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
demokratisch
Demut
Wer den Wert der Demut als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
demütig
Demütige Menschen zeigen sich Ergeben, selbst wenn Sie viel Erfolg haben. Demütige Menschen wissen, wo Sie herkommen. Nach Erich Fromm ist Demut die emotionale Haltung als Voraussetzung der Überwindung des eigenen Narzissmus.Detailliertheit
Wer den Wert der Detailliertheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
detailliert
Detaillierte Menschen achten auf alle Einzelheiten und legen viel Wert auf Genauigkeit. Sie betrachten die Dinge durchaus differenziert und beschäftigen sich ausführlich mit Themen, die sie interessieren oder mit denen sie sich auseinandersetzen müssen. Detaillierte Personen haben ein feines Gespür für die Wichtigkeit von Kleinigkeiten und betrachten nur Wichtiges diese Dinge bis ins Kleinste. Detaillierte Menschen können daher nach dem Pareto Prinzip 80:20 handeln.detailverliebt
detailversessen
Detailversessene Menschen sind in höchstem Maß um Genauigkeit bemüht und können es kaum ertragen, wenn etwas nicht so läuft, wie sie es sich vorstellen. Wer detailversessen ist, betrachtet auch Kleinigkeiten als elementar wichtig und neigt zur Pedanterie. Detailversessene Menschen können nicht nach dem Pareto Prinzip handeln 80:20.
Devotion
Wer den Wert der Devotion als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
devot
Diplomatie
Wer den Wert der Diplomatie als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
diplomatisch
Direktheit
Wer den Wert der Diplomatie als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
direkt
Direkte Menschen sagen was sie denken und sind sehr offen. Sie haben ein Ziel vor Augen und möchten dies so schnell wie möglich erreichen. Wer direkt ist, nimmt kein Blatt vor den Mund und gilt als freiheraus. Direkte Personen drücken sich gerne unmissverständlich aus und lassen kein Platz für anderweitige Interpretationen ihrer Handlungen. Direktes Verhalten beugt Missverständnissen vor.Diskretion
Wer den Wert der Diskretion als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
diskret
Disziplin
Wer den Wert der Disziplin als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
diszipliniert
Disziplinierte Menschen handeln kontrolliert und beherrscht. Sie beherrschen ihren eigenen Willen, um Ziel zu erreichen.Dominanz
Wer den Wert der Dominanz als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
dominanz
durchsetzungsstark
Durchsetzungsstarke Menschen können sich gegenüber anderen Menschen behaupten und wollen ihr Ziel unbedingt erreichen. Sie möchten sich Geltung verschaffen und fahren dabei auch schon mal die Ellbogen aus. Wer durchsetzungsstark ist, der möchte seine Vorstellungen verwirklichen und überwindet dabei auch Hindernisse, die ihm im Weg stehen. Durchsetzungsstärke Menschen haben einen starken Willen.
Werte mit E
Effizienz
Wer den Wert der Effizienz als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
effizient
Effiziente Menschen handeln wirksam und wirkungsvoll. Sie sind zweckmäßig und wirtschaftlich. Ein einmal gesetztes Ziel möchten sie möglichst schnell und erfolgreich verwirklichen. Eine effiziente Person weist viel ökonomisches Geschick auf. Effiziente Menschen haben viele konstruktive Ideen und verschwenden ihre Zeit nicht mit sinnlosen Unterfangen. Mit meist wenig Aufwand entstehen bei effizienten Menschen gute Ergebnisse. Effektive Menschen haben darüberhinaus einen hohen Wirkungsgrad.Ehre
Wer den Wert der Ehre als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
ehrenhaft
Ehrenhafte Menschen handeln den Geboten von Ehre und Anstand entsprechend und verhalten sich anständig. Sie gelten als integer und redlich und sind ihren Freunden gegenüber äußerst loyal. Wer ehrenhaft ist, der hat sich die Achtung seiner Mitmenschen verdient und agiert zumeist rechtschaffen. Ehrenhafte Menschen können auch als respektabel beschrieben werden.Ehrgeiz
Wer den Wert des Ehrgeizes als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
ehrgeizig
Ehrgeizige Menschen handeln und arbeiten fleißig, strebsam und sind ambitioniert. Sie setzen sich hohe Ziele und nehmen sich stets viel vor. Sie haben ein starkes und teilweise schon fast übertriebenes Streben nach Erfolg und Ehren. Personen, die sehr ehrgeizig sind, werden demnach schnell als streberisch oder karrieregeil abgestempelt. Ehrgeizige Personen wollen sich durch ihre guten Leistungen hervortun und sind manchmal geltungsbegierig.Ehrlichkeit
Wer den Wert der Ehrlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
ehrlich
Ehrliche Menschen sind aufrichtige und offene Menschen. Sie verstellen sich nicht und haben keine Täuschungsabsichten. Wer ehrlich ist, der verhält sich geradlinig und vertrauenswürdig. Ehrliche Personen haben lautere Absichten und gelten als seriös. Sie sind unbescholten und redlich und führen nichts Böses im Schilde. Sie lügen nicht und sind zuverlässige Menschen.Eigenständigkeit
Wer den Wert der Eigenständigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
eigenständig
Eigenständige Menschen handeln eigenverantwortlich und selbstbestimmt. Sie gelten als unabhängig, sowie autark. Wer eigenständig ist, der kann Dinge alleine regeln und braucht nicht die Hilfe seiner Mitmenschen. Eigenständige Personen gelten als autonom, können aber auch manchmal etwas eigenbrödlerisch wirken.eigenverantwortlich
selbstständig
selbstbestimmt
Selbstbestimmte Menschen handeln autonom und führen ihr Leben nach ihrem eigenen Willen und ihren eigenen Ansichten. Sie treffen ihre Entscheidungen selbstständig und sind in ihrer Entscheidungsfindung und Lebensführung unabhängig. Selbstbestimmte Personen gelten als eigenverantwortlich und autark. Wer selbstbestimmt lebt, ist von den Meinungen seiner Umwelt unabhängig.Eigenverantwortung
Siehe Eigenständigkeit.
Einfachheit
Wer den Wert der Einfachheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
einfach
Einfühlsamkeit
Wer den Wert der Einfühlsamkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
einfühlsam
Einfühlsame Menschen haben die Fähigkeit, sich in jemanden, bzw. etwas einzufühlen. Sie können sich in andere Personen hineinversetzen und sind sehr feinfühlig. Sie verhalten sich taktvoll und nehmen am Schicksal ihrer Mitmenschen Anteil. Wer einfühlsam ist, der behandelt seine Umwelt rücksichtsvoll und ist sensibel. Empathie ist eine der größten Stärken von einfühlsamen Menschen. Einfühlsame Personen verhalten sich nie grob anderen gegenüber.Eleganz
Wer den Wert der Eleganz als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
elegant
Elegante Menschen wirken kultiviert und sehr stilvoll. Sie beeindrucken nicht nur durch ihre geschmackvolle äußere Erscheinung, sondern auch durch ihren vornehme Art. Wer elegant ist, der weiß sich auf dem gesellschaftlichen Parkett zu bewegen und hat geschliffene Manieren. Manchmal können elegante Menschen aber auch etwas überheblich sein.Empathie
Wer den Wert der Empathie als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
empathisch
Empathische Menschen sind sehr feinfühlig und bringen viel Verständnis für ihre Mitmenschen auf. Sie sind weichherzig und haben immer ein offenes Ohr für ihre Freunde. Wer empathisch ist, der kann sich nicht nur gut in andere hineinversetzen, sondern sie auch trösten oder wieder aufbauen. Empathische Menschen sind äußerst sensibel.Energie
Wer den Wert der Energie als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
energiegeladen
Evergiegeladene Menschen sind immer voller Tatendrang. Unabhängig davon, wie viel Sie leisten, Sie scheinen immer voller Energie. Energiegeladene Menschen kommen nicht so leicht zu Ruhe. Schwungvoll erledigen Sie tatkräftig eine Aufgabe nach der anderen. Energiegeladene Menschen sitzen nicht einfach nur rum, sie sind meist sehr unternehmungslustig und agil. Energiegeladene Menschen treiben meist auch viel Sport, um Ihrer Energie freien Lauf zu lassen.energievoll
Energievolle Menschen sind immer voller Tatendrang. Unabhängig davon, wie viel Sie leisten, Sie scheinen immer voller Energie. Energiegeladene Menschen kommen nicht so leicht zu Ruhe. Schwungvoll erledigen Sie tatkräftig eine Aufgabe nach der anderen. Energiegeladene Menschen sitzen nicht einfach nur rum, sie sind meist sehr unternehmungslustig und agil. Energiegeladene Menschen treiben meist auch viel Sport, um Ihrer Energie freien Lauf zu lassen.energisch
Energische Menschen haben einen starken Willen und verfügen über viel Durchsetzungskraft. Sie sind sehr entschlossen und wollen stets ihr Ziel erreichen. Eine energische Person kann nachdrücklich auf etwas bestehen und geht entschieden ans Werk. Energische Menschen sind sehr zupackend und resolut. Mit ihrer strikten Art können energische Menschen schon mal bei ihren Mitmenschen anecken.Engagement
Wer den Wert des Engagements als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
engagiert
Engagierte Menschen treten entschieden für etwas ein, an dem sie ein starkes eigenes Interesse haben. Sie sind sehr aktiv und nehmen eifrig an einer Sache Anteil. Wer engagiert ist, der zeigt viel Einsatz und lässt nicht locker. Engagierte Personen sind schwer beschäftigt und wollen immer ihr Bestes geben. Engagierten Menschen sind Dinge die Sie interessieren vor allem nicht gleichgültig.Enthaltsamkeit
Wer den Wert der Enthaltsamkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
enthaltsam
Enthaltsame Menschen sind entsagende, asketische und bescheidene Menschen. Sie können leicht Entbehrungen auf sich nehmen. Enthaltsame Menschen verstehen sich in der Kunst des Widerstehens. Sie sind genügsam, bedürfnislos und teilweise anspruchslos. Menschen die nicht üben sich etwas Erlaubtes zu versagen, lernen auch nicht, sich etwas Unerlaubtes zu versagen.Enthusiasmus
Wer den Wert des Enthusiasmus als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
enthusiastisch
Enthusiastische Menschen können sich intensiv für eine Sache begeistern und verhalten sich dabei schon mal sehr überschwänglich. Sie können als hingerissen und euphorisch beschrieben werden. Eine enthusiastische Person ist nicht selten sehr leidenschaftlich und kann ihre Gefühle kaum zügeln. Enthusiastische Menschen sind lebhaft und feurig.Entscheidungsfreudigkeit
Wer den Wert der Entscheidungsfreudigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
entscheidungsfreudig
Entscheidungsfreudige Menschen zögern nicht lange mit ihren Entscheidungen und sind sehr entschlossen. Sie verhalten sich aktiv und nehmen die Dinge gern selber in die Hand. Auch in hektischen Situationen können entscheidungsfreudige Personen einen kühlen Kopf bewahren. Entscheidungsfreudige Menschen können sehr spontan sein, sind aber dennoch gut strukturiert.Entschlossenheit
Wer den Wert des Entschlossenheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
entschieden
entschlossen
Entschlossene Menschen sind sehr zielbewusst und gehen beherzt vor. Sie sind sehr entschieden und können sehr forsch agieren. Wer entschlossen ist, lässt sich nur schwer von seiner Entscheidung abbringen und steht unbeirrt zu seiner Meinung, seinem Ziel. Entschlossene Menschen wirken auf andere manchmal resolut und couragiert, aber auch herrisch.Entspannung
Wer den Wert der Entspannung als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
entspannt
Entspannte Menschen wirken sehr gelöst und sind frei von seelischen Belastungen. Sie gehen die Dinge ganz zwanglos an und scheinen manchmal völlig gelassen. Wer entspannt ist, macht sich keinen Stress, sondern gibt sich ganz leger. Entspannte Menschen werden von der Jugend auch als gechillt oder relaxed bezeichnet.relaxed
Entwicklung
Wer den Wert der Entwicklung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
entwickelt
Erfolg
Wer den Wert des Erfolgs als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
erfolgsorientiert
Erfolgsorientierte Menschen sind hauptsächlich auf ihre Karriere und ihre Erfolge ausgerichtet. Sie haben Freude am Siegen und wollen sich nicht mit Niederlagen zufrieden geben. Versagen ist für sie keine Option. Erfolgsorientierte Personen sind sehr ehrgeizig und scheuen keine Kosten und Mühen, um ihre Ziele zu erreichen.erfolgssüchtig
ergebnisorientiert
Ernsthaftigkeit
Wer den Wert der Ernsthaftigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
ernst
ernsthaft
Ernsthafte Menschen sind sehr nachdenklich und geraten häufig ins Grübeln. Sie setzen sich dezidiert mit den Problemen des Lebens auseinander und wirken auf ihre Umwelt äußerst seriös. Ernsthafte Personen äußern ihre Meinung mit Nachdruck und werden deshalb von einigen Menschen als grummelig und schlecht gelaunt wahrgenommen.Euphorie
Wer den Wert der Euphorie als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
euphorisch
Euphorische Menschen schwelgen in ihrer Freude und sind äußerst hochgestimmt. Ihre gute Laune ist ansteckend und sie geben sich ihrer Umwelt gegenüber sehr überschwänglich. Eine euphorische Person ist sehr enthusiastisch und manchmal auch etwas ausgeflippt. Die Hochstimmung von euphorischen Menschen wirkt manchmal leicht ekstatisch.Exaktheit
Wer den Wert der Exaktheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
exakt
Exakte Menschen nehmen es sehr genau und handeln äußerst präzise. Sie arbeiten akribisch und können sehr penibel sein. Wer exakt ist, der hält sich strikt an die Vorschriften und kann zur Haarspalterei neigen. Exakte Personen betrachten die Dinge aufs Haar genau und werden deshalb von vielen als pedantisch wahrgenommen.Experimentierfreudigkeit
Wer den Wert der Experimentierfreudigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
experimentierfreudig
Experimentierfreudige Menschen probieren gerne neue Dinge aus. Sie geben sich mit dem Status Quo nicht zufrieden und versuchen durch Experimente Probleme zu lösen, oder Situationen zu verbessern. Experimentierfreudige Menschen sind offen für neue Erfahrungen. Insbesonder kreative Menschen sind sehr experimentierfreudig. Experimentierfreudige Menschen führen auch Selbstexperimente durch, um sich persönlich zu verbessern.Werte mit F
Facettenreichtum
Wer den Wert des Facettenreichtums als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
facettenreich
Fairness
Wer den Wert des Fairness als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
fair
Faire Menschen handeln gerne gerecht und korrekt. Sie gelten als redlich und kameradschaftlich. Wer fair ist, der verhält sich untadelig und anständig. Faire Personen möchten gerne friedlich mit anderen zusammenleben und mögen es harmonisch. Hinterhältig und gemein sind faire Menschen nur selten. Faire Menschen sind Win-Win Denker.Familie
Wer den Wert der Familie als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
familiär
Fantasie
Wer den Wert der Fantasie als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
fantasiereich
fantasievoll
Fantasievolle Menschen handeln einfallsreich und originell. Sie sind meist kreativ, denn sie setzen ihren Gedanken keine Limits. Das Ergebnis ist Erfindungsreichtum und Schöpfertum. Fantasievolle Menschen werden auch als Genial bezeichnet, denn Ihre Arbeitsergebnisse und Ideen sind sehr originell.Feinfühligkeit
Wer den Wert der Feinfühligkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
feinfühlig
Feinfühlige Menschen sind sehr empfindsam und können sich gut in andere Menschen hineinversetzen. Sie gelten als empathisch und rücksichtsvoll. Wer feinfühlig ist, der erkennt die Bedürfnisse seiner Mitmenschen und geht auf sie ein. Feinfühlige Personen agieren feinfühlig und unaufdringlich und sind deshalb bei ihren Mitmenschen häufig sehr beliebt. Feinfühlige Menschen verhalten sich zudem feinsinnig, einfühlsam und sensibel anderen Menschen gegenüber.Fleiß
Wer den Wert des Fleißes als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
fleißig
Fleißige Menschen arbeiten zielstrebig und unermüdlich auf ein Ziel hin und sind sehr tüchtig. Sie gelten als ausdauernd und eifrig, wobei sie voller Tatendrang sind. Müßiggang und Faulheit ist fleißigen Personen fremd. Wer fleißig ist, der ist sehr leistungsfähig und produktiv.Flexibilität
Wer den Wert der Flexibilität als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
flexibel
Fokus
Wer den Wert des Fokus als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
fokussierend
fokussiert
Fokussierte Menschen haben ihre Ziele stets fest im Blick und richten ihr Handeln danach aus. Sie konzentrieren sich darauf ihre Ziele zu erreichen und wirken dadurch auf ihr Umfeld häufig sehr ehrgeizig. Wer fokussiert ist, richtet seine Aufmerksamkeit auf eine ganz bestimmte Sache und verliert dabei andere, weniger wichtige Angelegenheiten aus den Augen.Freiheit
Wer den Wert der Freiheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
frei
freidenkend
Freidenkende Menschen sind Freidenker. Wikipedia beschreibt Freidenker wie folgt: "Freidenker ist eine Bezeichnung für Menschen, die für eine selbstständige und selbstverantwortliche Lebensgestaltung im Sinne der Aufklärung eintreten und jeden religiösen Glauben, Gottesglauben und kirchliche Dogmen ablehnen." Freidenkende Menschen sind daher aufgeklärt, offen, tolerant, undogmatisch, freiheitsliebend und freisinnig.freiheitsliebend
freimütig
Freude
Wer den Wert der Freude als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
freudvoll
jovial
Freundlichkeit
Wer den Wert der Freundlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
freundlich
Freundliche Menschen handeln aufmerksam und entgegenkommend. Sie gelten als gutmütig und umgänglich. Wer freundlich ist, der geht freundschaftlich mit anderen um und wird von anderen als liebenswert und sympathisch wahrgenommen. Freundliche Personen wirken positiv auf ihre Umwelt und strahlen Liebenswürdigkeit aus.Frieden
Wer den Wert des Friedens als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
friedfertig
friedlich
friedliebend
friedselig
friedvoll
Fröhlichkeit
Wer den Wert der Fröhlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
fröhlich
frohsinn
Führung
Wer den Wert des Führens als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
anleitend
bestimmend
dominant
führend
richtungsweisend
tonangebend
wegweisend
Fürsorge
Wer den Wert der Fürsorge als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
fürsorglich
Werte mit G
Gastfreundlichkeit
Wer den Wert der Gastfreundlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
gastfreundlich
Geduld
Wer den Wert der Geduld als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
geduldig
Gehorsamkeit
Wer den Wert der Gehorsamkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
gehorsam
Gelassenheit
Wer den Wert der Gelassenheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
gelassen
Gelassene Menschen sind in der Lage, ihr seelisches Gleichgewicht zu bewahren und agieren auch in stressigen Situationen sehr gefasst. Sie gelten als ausgeglichen und besonnen. Wer gelassen ist, der handelt geduldig und diszipliniert. Gelassene Personen sind stets beherrscht und verhalten sich umsichtig. Gelassene Menschen zeichnen sich außerdem durch ihre bedächtige Art aus.Gemütlichkeit
Wer den Wert der Gemütlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
gemütlich
Gerechtigkeit
Wer den Wert der Gerechtigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
gerecht
gerechtigkeitsliebend
Gesundheit
Wer den Wert der Gesundheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
gesundheitsbewusst
Gewissenhaftigkeit
Wer den Wert der Gewissenhaftigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
gewissenhaft
Gewissenhafte Menschen gehen mit großer Genauigkeit und Sorgfalt vor und gelten als sehr gründlich. Sie geben sich bei allem was sie machen große Mühe und agieren akribisch. Manchmal werden gewissenhafte Personen auch als pedantisch oder pingelig wahrgenommen. Wer gewissenhaft ist, der ist pflichtbewusst und sorgsam. Auf gewissenhafte Menschen kann man sich immer verlassen.
Glaube
Wer den Wert des Glaubens als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
glaubensstark
gläubig
Glaubwürdigkeit
Wer den Wert der Glaubwürdigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
glaubensstark
gläubig
Gnade
Wer den Wert der Gnade als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
gnädig
Großzügigkeit
Wer den Wert der Großzügigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
generös
großzügig
Gründlichkeit
Wer den Wert der Gründlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
gründlich
Güte
Wer den Wert der Güte als erstrebenswert erachtet, entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
gutherzig
gütig
Gütige Menschen begegnen anderen Menschen mit Freundlichkeit und sind ihnen wohlwollend zugetan. Sie verhalten sich entgegenkommend und sind sehr nachsichtig im Umgang mit anderen Menschen. Wer gütig ist, der gilt als jovial und gutherzig. Gütige Personen agieren manchmal selbstlos und barmherzig, verlieren aber dabei hin und wieder ihre eigenen Bedürfnisse aus den Augen.
gutmütig
gutmütig
herzensgut
herzig
herzlich
Werte mit H
Handeln
Wer den Wert der Handelns als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
handelnd
Handelnde Menschen handeln. Sie führen Dinge aus, Sie realisieren und bewerkstelligen. Sie warten nicht bis Sie einen Auftrag zum Handeln erhalten, sondern handeln selbstständig und eigenständig.Harmonie
Wer den Wert der Harmonie als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
harmonisch
Hartnäckigkeit
Wer den Wert der Hartnäckigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
hartnäckig
Heldentum
Wer den Wert des Heldentums als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
heldenhaft
heldenmütig
Herausforderung
Wer den Wert der Herausforderung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
herausfordernd
Herzlichkeit
Wer den Wert der Herzlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
herzensgut
herzig
herzlich
Hilfsbereitschaft
Wer den Wert der Hilfsbereitschaft als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
hilfsbereit
Hilfsbereite Menschen sind stets bereit anderen Menschen zu helfen und sehr zuvorkommend, wissen aber auch, dass diese Hilfe sich auszahlt. Seit vielen tausenden Jahren ist dem Mensch ein soziales Wesen. Ohne Hilfsbereitschaft und gegenseitiges Win-Win Denken wäre unsere heutige Gesellschaft nicht denkbar. Hilfsbereite Menschen sind sehr entgegenkommend und gefällig.Hingabe
Wer den Wert der Hingabe als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
aufopfernd
hingebungsvoll
Wer hingebungsvoll ist, der hat eine aufopfernde Einstellung und agiert sehr engagiert. Große Begeisterung und eine Prise Schwärmerei können sich bei hingebungsvollen Menschen zeigen. Ihm nahestehenden Personen gegenüber kann ein hingebungsvoller Mensch sich auch zärtlich verhalten.Hoffnung
Wer den Wert der Hoffnung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
hoffnungsvoll
Höflichkeit
Wer den Wert der Höflichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
höflich
Humor
Wer den Wert des Humors als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
lustig
humorvoll
Humorvolle Menschen sich fröhlich, lustig und amüsant. Sie können auch unangenehme Situationen durch Humor zu Ihrem Vorteil nutzen. Ein humorvolles Verhalten zeugt von Intelligenz. Humorvolle Menschen sind auch sehr gute Geschichtenerzähler.Werte mit I
Idealismus
Wer den Wert des Idealismus als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
indealistisch
Idealistische Menschen stellen ihre Handlungen in den Dienst eines höheren Ziels, dem sie sich uneigennützig und aufopfernd widmen. Ihre Ansichten sind vom Idealismus geprägt und können mitunter unrealistisch und romantisierend sein. Idealistische Personen können weltentrückt wirken und sie halten ihre Ziele für besonders wichtig und ehrenwert.Impulsivität
Wer den Wert der Impulsivität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
impulsiv
Impulsive Menschen handeln einer plötzlichen Eingebung folgend und sind für ihre spontanen Einfälle sogleich Feuer und Flamme. Impulsives Verhalten ist nicht gut gedacht und impulsive Entscheidungen werden leichtfertig getroffen. Auf Außenstehende wirken impulsive Personen unbedacht und überschwänglich. Impulsive Menschen agieren, ohne sich im Vorfeld über die Konsequenzen ihrer Handlungen Gedanken gemacht zu haben.Individualität
Wer den Wert der Individualität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
individualistisch
Individualistische Menschen sind durch eine Geisteshaltung gekennzeichnet, die als nonkonformistisch oder unkonventionell beschrieben werden kann. Sie versuchen möglichst eigenständige Meinungsbildungsprozesse zu durchlaufen, die vom gesellschaftlichen Kontext unabhängig sind. Wer individualistisch ist, der lebt unangepasst und eigenwillig, auch wenn er dabei auf Widerstände stößt.individuell
Individuell sind eigentlich alle Menschen, da sie sich von ihren Mitmenschen durch ihre persönlichen Eigenheiten und Bedürfnisse unterscheiden. Individuelle Personen werden aufgrund ihrer Einzigartigkeit respektiert und die Unterschiede zwischen den einzelnen Menschen werden gefeiert, anstatt sie zu verdammen. Als individuell werden besonders Menschen bezeichnet, die durch ihre Eigenheiten, ihr Verhalten oder ihr Aussehen aus der Masse hervorstechen.speziell
Initiative
Wer den Wert der Initiative als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
initiativ
Innovation
Wer den Wert der Innovation als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
erfinderisch
Erfinderische Menschen handeln sehr einfallsreich und sind fast immer in der Lage, eine Lösung für ein akutes Problem zu finden. Sie sind kreativ und innovationsfreudig und verfügen über viele originelle Ideen. Wer erfinderisch ist, der ist gerne schöpferisch tätig und kann von einem immensen Phantasienreichtum profitieren.innovativ
Innovative Menschen handeln schöpferisch. Sich machen aus ihren einfallsreichen Ideen Produkte und Dienstleistungen. Sie setzen Dinge um. Innovative Menschen handeln einfallsreich und ihr Kopf steckt voller Ideen. Sie sind kreativ, schöpferisch und immer auf der Suche nach der neuen, großen Idee. Dinge, für die es bislang noch keine Lösungen gibt, interessieren sie besonders und auch vor unkonventionellen Denkansätzen scheuen innovative Personen nicht zurück. Früher oder später finden die phantasievollen Menschen dann eine Lösung für das bearbeitete Problem.Inspiration
Wer den Wert der Inspiration als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
inspirierend
Inspirierende Menschen haben eine große Wirkung auf andere Menschen. Durch ihr charismatisches Wesen lösen sie in anderen kreative Prozesse aus. Sie verleihen anderen Menschen Impulse und spornen sie zu großen Taten, Erfindungen oder Kunstwerken an. Inspirierende Personen wirken beflügelnd auf ihre Umwelt und motivieren durch ihre anregende Art.Integrität
Wer den Wert der Integrität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
integer
Integere Menschen handeln unbestechlich und sind sehr charakterfest. Sie lassen sich nicht so schnell aus dem Konzept bringen und wirken sehr vertrauenswürdig auf ihre Mitmenschen. Auf integere Personen kann man sich verlassen und sie bleiben stets ihren Versprechen treu. In ihrer Moral sind sie unerschütterlich und sie stehen aufrecht zu ihren Ansichten.Intelligenz
Wer den Wert der Intelligenz als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
intellektuell
Intellektuelle Menschen handeln verstandesmäßig und gelten als sehr belesen. Sie sind gebildet, kultiviert und wirken dadurch auf andere manchmal sehr einschüchternd. Eine intellektuelle Person ist in der Lage, anderen etwas beizubringen und bildet sich selber gerne stets weiter. Wer intellektuell ist, ist nicht nur klug, sondern auch sehr wissbegierig.intelligent
Intelligente Menschen sind begabte, fähige, gebildete, kluge und talentierte Menschen. Von intelligenten Menschen hat man das Gefühl etwas zu lernen. Intelligente Menschen setzen Ihre Intelligenz sehr effizient ein. Sie reden nicht nur, sondern handeln auch. Sie haben meistens etwas vorzuweisen, haben z.B. etwas erbaut bzw. erschaffen (Unternehmen, Buch geschrieben, Studien erstellt, etc). Intelligente Menschen sind auch immer gewillt etwas neues zu lernen. Sie sind keine Besserwisser.
Interesse
Wer den Wert der Interesse als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
interessiert
Interessierte Menschen sind geistig sehr aufgeschlossen und saugen neues Wissen oder neue Impulse wie ein Schwamm auf. Sie hören aufmerksam zu, sind erpicht darauf Neues zu lernen und wollen ein breit gefächertes Wissen erwerben. Interessierte Personen sind offen für neue Denkansätze und wirken auf andere geistig agil und aufgeweckt.Intuition
Wer den Wert der Intelligenz als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
intuitiv
Intuitive Menschen handeln ihrem Bauchgefühl folgend und verlassen sich ganz auf ihre Gefühle. Personen mit einem intuitiven Charakter hören auf ihre Instinkte und treffen ihre Entscheidungen oft unbewusst. Anderen gegenüber können sie manchmal nicht logisch erklären, warum sie Entscheidungen auf diese oder jene Weise getroffen haben.Werte mit J
Jugendlichkeit
Wer den Wert der Jugendlichkeit als erstrebenswert erachtet, hat oder entwickelt folgende Charaktereigenschaften:
jugendlich
Werte mit K
Kameradschaftlichkeit
Wer den Wert der Kameradschaftlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kameradschaftlich
Kameradschaftliche Menschen handeln kollegial und partnerschaftlich. Sie verhalten sich in der Regel anständig und freundschaftlich. Wer kameradschaftlich agiert, der mag es einträchtig und harmonisch. Konkurrenzkämpfe und das Einsetzen unlauterer Mittel liegen kameradschaftlichen Personen nicht. Sie möchten sich stattdessen rechtschaffen und solidarisch ihren Mitmenschen gegenüber zeigen.
Kampfgeist
Wer den Wert des Kampfgeistes als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kämpfend
Kämpfende Menschen geben nicht so schnell auf und setzen sich aktiv mit ihrer Umwelt auseinander. Sie wollen ihre Ziele unbedingt erreichen und strengen sich dafür unheimlich an. Kämpfende Personen haben den unbedingten Willen sich für etwas oder jemanden ins Zeug zu legen. Ein kämpfender Menschen gilt als draufgängerisch und konfrontativ. Mit so einem Menschen möchte man sich nur ungerne anlegen.
kämpfend
Kämpferische Menschen haben den unbedingten Willen, sich für oder gegen etwas einzusetzen. Sie zeigen für ihre Ziele einen großen Einsatz und können bisweilen draufgängerisch sein. Wer kämpferisch ist, der hat jede Menge Kampfgeist und gibt nicht so schnell auf. Kämpferische Personen sind beherzt und wissen genau was sie wollen.
Klarheit
Wer den Wert der Klarheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
klar
Klare Menschen legen viel Wert auf transparentes Verhalten und drücken sich gerne eindeutig aus. Sie möchten Missverständnisse vermeiden und betrachten die Dinge von einem genau definierten Standpunkt aus. Chaotische Zustände mögen klare Personen gar nicht. Sie gelten als sehr einsichtig und konkret greifbar.
Klugheit
Wer den Wert der Klugheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
klug
Kluge Menschen haben einen scharfen Verstand und gelten als intelligent. Sie verhalten sich vernünftig und agieren geschickt. Wer klug ist, der hat ein logisches Denkvermögen und eine rasche Auffassungsgabe. Eine kluge Person geht überlegt vor und versteht etwas von Diplomatie. Impulsiv verhalten sich die wenigsten klugen Menschen.
Kollegialität
Wer den Wert der Kollegialität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kollegial
Kollegiale Menschen schätzen ein gutes Verhältnis zu ihren Arbeitskollegen und verhalten sich ihnen gegenüber kameradschaftlich. Sie gelten als solidarisch, sowie als kooperativ. Wer kollegial ist, der geht fair und freundschaftlich mit den Menschen an seinem Arbeitsplatz um. Eine kollegiale Person agiert in der Regel partnerschaftlich.
Kommunikation
Wer den Wert der Kommunikation als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kommunikationsfähig
Kommunikationsfähige Menschen können mit anderen Menschen klar und deutlich kommunizieren. Wer kommunikationsfähig ist, der versteht andere Menschen, kann jedoch auch so kommunizieren, dass andere Menschen ihn unmissverständlich verstehen. Kommunikationsfähige Menschen kommunizieren nutzbringend und effektiv.kommunikativ
Kommunikative Menschen sind sehr mitteilsam und nur selten schweigsam. Sie finden immer ein Gesprächsthema und gelten als beredt. Wer kommunikativ ist, der ist sehr kontaktfreudig und kann sich stundenlang mit anderen unterhalten. Kommunikative Personen legen viel Wert auf einen verbalen Austausch mit ihren Mitmenschen und sind in der Regel sehr offen. Ein kommunikativer Mensch ist häufig auch gesellig. Kommunikative Menschen beherrschen die Kunst des Storytellings um Menschen in Ihren Bann zu ziehen.
Kompetenz
Wer den Wert der Kompetenz als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kompetent
Kompetente Menschen sind auf ihrem Fachgebiet äußerst bewandert und gelten als qualifiziert. Sie verfügen über ein großes Wissen und agieren fachkundig. Wer kompetent ist, der weiß was er tut und verhält sich fachmännisch. Kompetente Personen haben ein hohes Ansehen und sind äußerst versiert in dem was sie tun.
Kompromissbereitschaft
Wer den Wert der Kompromissbereitschaft als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kompromissbereit
Konfliktbereitschaft
Wer den Wert der Konfliktbereitschaft als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
konfliktbereit
Konfliktbereite Menschen sind bereit und fähig, Streitigkeiten durch Diskussionen auszutragen. Sie können objektiv argumentieren, ohne Treffer unter der Gürtellinie zu landen. Wer konfliktbereit ist, möchte daran arbeiten, Probleme zu lösen und auch Unangenehmes anzusprechen. Konfliktbereite Personen halten es aus, dass ihre Mitmenschen unangenehme Wahrheiten über sie aussprechen. Konfliktbereite Menschen sind nicht zwingend harmoniebedürftig.konfliktfreudig
Konkurrenz
Wer den Wert der Konkurrenz als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
konkurrierend
Konkurrierende Menschen stehen gerne mit anderen im Wettstreit und bemühen sich um das beste Resultat. Wer konkurrierend ausgerichtet ist, ist sehr ehrgeizig und mitunter ein schlechter Verlierer. Eine konkurrierende Person hat ein ausgeprägtes Rivalitätsdenken und muss sich stets mit seinen Mitmenschen vergleichen.Konsequenz
Wer den Wert der Konsequenz als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
konsequent
Konsequente Menschen sind unbeirrbar auf ein bestimmtes Ziel fokussiert und gehen beharrlich vor, um dieses Ziel zu erreichen. Sie gelten als hartnäckig, verbissen und geradlinig. Eine konsequente Person steht zu ihrem Wort und agiert unerschütterlich. Wer konsequent ist, verhält sich folgerichtig und kann mitunter verbissen vorgehen. Konsequente Menschen sind sehr zielstrebige und fest entschlossene Menschen.
Konservativität
Wer den Wert der Konservativität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
konservativ
Konsistenz
Wer den Wert der Konsistenz als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
konsistent
konstant
Kontaktfreudigkeit
Wer den Wert der Kontaktfreudigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kontaktfreudig
Kontaktfreudige Menschen können schnell eine Verbindung zu anderen Menschen eingehen. Sie gelten als gesellig und kommunikativ. Wer kontaktfreudig ist, der hat ein gutes Gespür für seine Mitmenschen und verhält sich offen anderen gegenüber. Kontaktfreudige Personen werden auch als extrovertiert oder sozial beschrieben. Ein kontaktfreudiger Mensch ist in der Regel sehr beliebt. Kontaktfreudige Menschen gehen aus sich heraus, sie suchen den Kontakt zu Anderen.
Kontrolle
Wer den Wert der Kontrolle als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kontrolliert
Kontrollierte Menschen sind sehr beherrscht und haben sich selber in der Gewalt und unter Kontrolle. Sie gelten als äußerst diszipliniert und mögen es gesittet. Eine kontrollierte Person hat für chaotische Zustände nichts übrig und ist sehr beherrscht. Wer kontrolliert ist, der hat eine Vorliebe für geordnete Verhältnisse und fällt nicht gern aus der Rolle.
Konzentration
Wer den Wert der Konzentration als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
konzentriert
Kooperation
Wer den Wert der Kooperation als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kooperativ
Kooperative Menschen sind sehr solidarisch und arbeiten gerne mit anderen Personen zusammen. Wer kooperativ ist, der gilt als kollegial und hat ein ausgeprägtes Zusammengehörigkeitsgefühl. Kooperative Personen sind keine Einzelkämpfer, sondern an einem kameradschaftlichen Verhältnis zu ihren Mitmenschen interessiert. Durch ein kooperatives Verhalten kann die Effektivität bei der Arbeit erhöht werden.
Koordination
Wer den Wert der Koordination als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
koordinativ
Korrektheit
Wer den Wert der Korrektheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
korrekt
Korrekte Menschen verhalten sich den gesellschaftlichen Erwartungen entsprechend und gelten als tadellos. Sie legen viel Wert auf einwandfreies Verhalten und werden als schicklich beschrieben. Eine korrekte Person agiert stets gebührlich und ist in seinem Verhalten nicht zu beanstanden. Auf gutes Benehmen legt ein korrekter Mensch großen Wert.
Kraftentfaltung
Wer den Wert der Kraftentfaltung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kräftig
kraftvoll
Kreativität
Wer den Wert der Kreativität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kreativ
Kreative Menschen sind sehr ideenreich und handeln oftmals schöpferisch. Sie sind erfinderisch und gelten als innovativ. Wer kreativ ist, verfügt über viel Phantasie und weiß diese im künstlerischen, sowie im produktiven Bereich einzusetzen. Kreative Personen haben den Ruf originell und geistreich zu sein. Manch einer bezeichnet sie sogar als genial.
künstlerisch
Kulanz
Wer den Wert der Kulanz als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kulant
Kultiviertheit
Wer den Wert der Kulanz als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kultiviert
Kultivierte Menschen wirken vornehm und gebildet. Sie legen viel Wert auf sittliche Feinheiten und verhalten sich ganz den üblichen Gepflogenheiten entsprechend. Wer kultiviert ist, agiert äußerst zivilisiert und lässt sich selten gehen. Kultivierte Personen können auch als distinguiert oder fein bezeichnet werden.Kunstbegeisterung
Wer den Wert der Kunstbegeisterung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
kreativ
Kreative Menschen sind sehr ideenreich und handeln oftmals schöpferisch. Sie sind erfinderisch und gelten als innovativ. Wer kreativ ist, verfügt über viel Phantasie und weiß diese im künstlerischen, sowie im produktiven Bereich einzusetzen. Kreative Personen haben den Ruf originell und geistreich zu sein. Manch einer bezeichnet sie sogar als genial.
künstlerisch
Werte mit L
Lässigkeit
Wer den Wert der Lässigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
lässig
Lebendigkeit
Wer den Wert der Lebendigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
lebendig
lebhaftig
Lebensfreude
Wer den Wert der Lebensfreude als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
lebensbejahend
lebensfroh
Lebensfrohe Menschen handeln lebensbejahend, genießen ihr Leben und blicken optimistisch in die Zukunft. Sie strahlen Freude und gute Laune aus und bringen eine gesunde Portion Humor mit. Wer lebensfroh ist, steckt andere mit seiner positiven Energie an und lässt sich von Problemen nicht dauerhaft aus dem Takt bringen. Lebensfrohe Personen haben Spaß an den unterschiedlichsten Dingen und genießen ihr Leben mit allen Sinnen. Sie sind voller Lebensfreude, guten Mutes und ihr Handeln ist meist positiver und optimistischer Natur.lebenslustig
Leichtigkeit
entspannt
Entspannte Menschen wirken sehr gelöst und sind frei von seelischen Belastungen. Sie gehen die Dinge ganz zwanglos an und scheinen manchmal völlig gelassen. Wer entspannt ist, macht sich keinen Stress, sondern gibt sich ganz leger. Entspannte Menschen werden von der Jugend auch als gechillt oder relaxed bezeichnet.lässig
unkompliziert
Leidenschaft
Wer den Wert der Leidenschaft als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
leidenschaftlich
Leidenschaftliche Menschen handeln stark gefühlsbetont und sind äußerst emotional. Sie handeln begeistert, hingebungsvoll und mit Passion an den Zielen, die sie sich gesetzt haben.Sie können sich schnell für Dinge oder Menschen begeistern und leben ihre Emotionen intensiv aus. Dabei können sie schon mal sehr temperamentvoll sein oder überschwänglich wirken. Leidenschaftliche Personen agieren manchmal sehr stürmisch, können auf der anderen Seite aber auch sentimental sein.lustvoll
Leistungsorientiertheit
Wer den Wert der Leistungsorientiertheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
leistungsbereit
leistungsorientiert
Leistungsorientierte Menschen sind sehr ehrgeizig und geben immer ihr Bestes. Sie haben ein festes Ziel vor Augen, für das sie sich ordentlich ins Zeug legen. Die Selbstwahrnehmung leistungsorientierter Personen ist eng mit ihrer Leistung bzw. mit den Früchten ihrer Arbeit verknüpft. Niederlagen stecken leistungsorientierte Menschen nicht so leicht weg, sie sehen sich lieber als Gewinner.
leistungsstark
lösungsorientiert
Lernbereitschaft
Wer den Wert der Lernbereitschaft als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
lernbereit
lernfaehig
lernwillig
Liebe
Wer den Wert der Liebe als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
lieb
liebenswert
liebenswürdig
liebevoll
Loyalität
Wer den Wert der Loyalität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
loyal
Werte mit M
Menschlichkeit
Wer den Wert der Menschlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
menschlich
Milde
Wer den Wert der Milde als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
gütig
Gütige Menschen begegnen anderen Menschen mit Freundlichkeit und sind ihnen wohlwollend zugetan. Sie verhalten sich entgegenkommend und sind sehr nachsichtig im Umgang mit anderen Menschen. Wer gütig ist, der gilt als jovial und gutherzig. Gütige Personen agieren manchmal selbstlos und barmherzig, verlieren aber dabei hin und wieder ihre eigenen Bedürfnisse aus den Augen.
mild
Mitgefühl
Wer den Wert des Mitgefühls als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
mitfühlend
Motivation
Wer den Wert der Motivation als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
motivierend
Motivierende Menschen machen anderen Lust darauf, aktiv zu werden. Sie können jemandes Interesse für etwas wecken und animieren ihr Umfeld. Wer motivierend ist, der inspiriert andere dazu sich selbst zu übertreffen und Großes zu leisten. Motivierende Personen gelten als beflügelnd und anregend.
motivieriert
Mut
Wer den Wert des Muts als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
mutig
Mutige Menschen sind couragierte Menschen. Sie stellen sich ihren Ängsten und gehen beherzt ans Werk. Sie bewältigen ihr Leben tapfer und furchtlos und lassen sich von Problemen nicht einschüchtern. Wer mutig ist, der gilt als unerschrocken und waghalsig. Mutige Personen können zu einer großen Risikobereitschaft neigen und sich dadurch manchmal in Schwierigkeiten bringen. Insgesamt sind mutige Menschen aber sehr verwegen und kühn. Sie sind entschlossen, furchlos und tapfer.Werte mit N
Nachhaltigkeit
Wer den Wert der Nachhaltigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
nachhaltig
Nächstenliebe
Wer den Wert der Nächstenliebe als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
fürsorglich
mitfühlend
solidarisch
tolerant
Tolerante Menschen sind offen für andere Lebens- und Weltanschauungen und aufgeschlossen neuen Dingen gegenüber. Sie verhalten sich entgegenkommend und aufgeklärt. Wer tolerant ist, der gilt als liberal und verständnisvoll. Tolerante Personen haben wenig Vorurteile und agieren freisinnig und human. Tolerante Personen sind bereit, sich auf andere Sitten einzulassen.
Naturverbundenheit
Wer den Wert der Naturverbundenheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
naturverbunden
Neugierde
Wer den Wert der Neugierde als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
neugierig
Neugierige Menschen möchten ihre Umwelt entdecken und sind offen für Neues. Sie sind äußerst wissbegierig und gehen mit offenen Augen durchs Leben. Wer neugierig ist, der möchte alles über eine Sache erfahren und scheut sich nicht davor, in unbekannte Bereiche vorzudringen. Neugierige Menschen haben einen wachen Verstand und gehen den Dingen auf den Grund. Sie arbeiten sich gerne in neue Themen ein und haben den Finger am Puls der Zeit.
wissensdurstig
Neutralität
Wer den Wert der Neutralität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
neutral
Neutrale Menschen sind sachliche Menschen. Sie sind unparteiisch, sie schließen sich keiner Partei und keiner Interessensgruppe an. Sie sind unbefangen, vorurteilsfrei und objektiv.Werte mit O
Objektivität
Wer den Wert der Objektivität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
objektiv
Offenheit
Wer den Wert der Offenheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
offen
Offene Menschen fallen durch ich aufrichtiges Handeln auf. Sie haben nichts zu verbergen und ihre Absichten sind klar und deutlich erkennbar. Offene Menschen sind auch sehr mitteilsam, Sie halten ihre Gefühle nicht zurück und teilen sich mit. Offen Menschen versuchen auch nicht anderen Menschen etwas zu verheimlichen.
offenherzig
Offenherzige Menschen sprechen das aus, was sie denken. Sie sind aufrichtig, ehrlich und ungehemmt in ihren Aussagen. Sie sind geradlinig und sprechen freiheraus.Offensivität
Wer den Wert der Offensive als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
offensiv
Optimismus
Wer den Wert des Optimismus als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
optimistisch
Optimistische Menschen haben eine lebensbejahende Einstellung und gelten als positiv. Sie verbreiten häufig gute Laune und stecken ihre Mitmenschen mit ihrer Zuversicht an. Optimistische Personen sind stets frohen Mutes und genießen ihr Leben in vollen Zügen. Wer optimistisch ist, der hofft auf eine gute Zukunft und versucht immer das positive im Leben zu sehen.
Ordnung
Wer den Wert der Ordnung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
ordentlich
Ordentliche Menschen mögen es strukturiert und gehen in der Regel planmäßig vor. Sie fühlen sich im Angesicht des Chaos gar nicht wohl, sondern sind sehr ordnungsliebend. Wer ordentlich ist, versucht alles seinen Vorstellungen entsprechend zu regeln und ist sehr gewissenhaft. Ordentliche Personen gelten als redlich, sowie seriös. Manchmal neigen sie aber auch zu Pedanterie.
ordnungsliebend
Originalität
Wer den Wert der Originalität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
originell
Werte mit P
Passion
Wer den Wert der Passion als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
passioniert
Perfektion
Wer den Wert der Perfektion als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
perfekt
perfektionistisch
Persönlichkeitsentwicklung
entwickelt
neugierig
Neugierige Menschen möchten ihre Umwelt entdecken und sind offen für Neues. Sie sind äußerst wissbegierig und gehen mit offenen Augen durchs Leben. Wer neugierig ist, der möchte alles über eine Sache erfahren und scheut sich nicht davor, in unbekannte Bereiche vorzudringen. Neugierige Menschen haben einen wachen Verstand und gehen den Dingen auf den Grund. Sie arbeiten sich gerne in neue Themen ein und haben den Finger am Puls der Zeit.
kritikfähig
reflekierend
Reflektierende Menschen können sich auf eine Meta-Ebene heben und sich selbst beobachten. Sie denken darüber nach warum Sie in welcher Art und Weise auf gewisse Reize reagieren. Reflektierende Menschen führen sich dadurch ihr eigenes Verhalten vor Augen und beurteilen es ihm Nachgang. Sie verhalten sich nachdenklich und philosophieren auch schon mal über die eigene Person. Wer reflektierend ist, der macht sich viele Gedanken und agiert nicht leichtfertig. Reflektierende Menschen sind verstandesmäßig geprägt.selbstreflektierend
Selbstreflektierende Menschen handeln bedächtig und sind sich ihres eigenen Charakters bewusst. Sie verfügen über den Willen und die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis und analysieren ihr eigenes Verhalten der Umwelt gegenüber. Sie wirken manchmal eingekehrt und in sich versunken, weil sie viel Zeit darauf verwenden, sich selbst zu verstehen.Pflichtbewusstsein
Wer den Wert des Pflichtbewusstseins als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
pflichtbewusst
Phantasie
Wer den Wert der Phantasie als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
phantasievoll
Pragmatismus
Wer den Wert des Pragmatismus als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
pragmatisch
Pragmatische Menschen handeln sachbezogen und sind auf anstehende Aufgaben konzentriert. Sie zeichnen sich durch ihre Lösungsorientiertheit und ihre praktische Veranlagung aus. Wer pragmatisch ist, der handelt anwendungsbezogen und ideologiefrei. Pragmatische Personen gelten als geschickt und tüchtig. Im Berufsleben werden pragmatische Menschen sehr geschätzt.
Präsenz
Wer den Wert des Pragmatismus als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
gegenwärtig
präsent
Menschen die präsent sind, leben und befinden sich im Hier und Jetzt. Sie sind gedanklich immer anwesend und gegenwärtig. Sie schwelgen nicht viel in Gedanken die in der zu Zukunft oder der Vergangenheit liegen.
Präzision
Wer den Wert des Präzision als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
präzise
Professionalität
Wer den Wert des Professionalität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
professionell
Pünktlichkeit
Wer den Wert des Professionalität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
pünktlich
Werte mit Q
Querdenken
Wer den Wert der Querdenkens als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
querdenkend
Werte mit R
Rationalität
Wer den Wert der Rationalität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
rational
Rationale Menschen sind sehr vernünftig und handeln besonnen. Sie treffen Entscheidungen sachlich und auf der Grundlage von objektiven Kriterien. Übereilte Handlungen sind ihnen fremd. Eine rationale Person gilt als pragmatisch, nüchtern und manchmal auch als etwas langweilig. Rationale Menschen versuchen stets alles mit ihrem Verstand zu erfassen und sind dabei sehr realistisch.Realismus
Wer den Wert des Realismus als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
realistisch
Reife
Wer den Wert der Reife als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
reif
Reife Menschen handeln überlegt und wiegen ihre Entscheidungen sorgsam ab. Sie wirken mündig und sehr erwachsen und können auf viel Lebenserfahrung zurückgreifen. Eine reife Person ist sehr abgeklärt und verhält sich in den meisten Situationen gelassen. Reife Menschen sind innerlich gefestigt und wirken kein bisschen kindisch. Ein reifer Mensch ist durch seine Erlebnisse geprägt, zeugt von Erfahrung und ist auf die Probleme des Lebens gut vorbereitet. Reife Personen gelten grundsätzlich als fähig und kompetent.Reiselust
Wer den Wert der Reiselust als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
abenteuerlustig
reiselustig
Reiselustige Menschen möchten die Welt entdecken und halten sich häufig in fremden Ländern auf. Sie wollen auf Reisen gehen und Ausflüge unternehmen. Reiselustige Personen verhalten sich sehr offen und erweitern gerne ihren Horizont. Wer reiselustig ist, leidet nicht unter Heimweh und ist neugierig auf fremde Kulturen.Resilienz
Wer den Wert der Resilienz als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
resilient
Resiliente Menschen sind zähe und widerstandsfähige Menschen. Sie sind widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und verfügen über die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen. Sie sind stark und lassen sich nicht aus dem Konzept bringen. Sie sind Problemen gewachsen und drücken sich nie vor einer Aufgabe, auch wenn diese unangenehm scheint. Sie haben Ihre Emotionen im Griff. Sie bleiben ruhig, und können sich schnell an sich verändernde Situation adaptieren. Resiliente Personen sind hart im Nehmen.robust
Robuste Menschen sind sehr abgehärtet und widerstandsfähig. Sie verfügen über körperliche, sowie geistige Stärke und sind einfach nicht kleinzukriegen. Auch die Tiefschläge des Lebens kann ein robuster Mensch verkraften. Robuste Personen sind hart im Nehmen und gelten als stark und tough. Robuste Menschen haben ein dickes Fell.standhaft
Standhafte Menschen handeln beharrlich und sind immun gegen Anfeindungen. Sie gehen unerschütterlich ihren Weg und lassen sich nicht so leicht von ihrem Ziel abbringen. Eine standhafte Person ist in der Lage, konsequent zu seinen Entscheidungen zu stehen. Standhafte Personen gelten auch als stur, verbissen und unnachgiebig.Respekt
Wer den Wert des Respekts als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
respektabel
Respektable Menschen handeln anerkennenswert und sind sehr achtbar. Ihre Handlungen oder Einstellungen gehen über das Übliche hinaus und übertreffen alle Erwartungen. Sie sind angesehene Mitglieder der Gesellschaft und haben einen guten Ruf. Respektable Personen gelten als bewundernswert und ehrenwert.respektiert
respektvoll
Respektvolle Menschen bringen anderen Menschen die nötige Anerkennung entgegen und zeigen ihre Ehrbietung. Sie sind höflich und zuvorkommend Ihrer Umgebung gegenüber. Sie scheuen sich nicht davor, anderen Menschen eine positive Kritik zu bescheinigen. Respektvolle Personen sind niemals herablassend gegenüber ihren Mitmenschen.Rhetorik
Wer den Wert der Rhetorik als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
rhetorisch
Rhetorische Menschen sind sehr beredsam und beeindrucken durch ihre große Redegewandtheit. Sie gelten als sehr wortgewaltig und verfügen über einen großen Wortschatz. Die Sprechkunst ist ihre Leidenschaft und sie scheuen sich nicht davor, vor anderen Menschen zu sprechen. Durch ihre Eloquenz können sie ihre Mitmenschen schon mal einschüchtern.sparchbegabt
Sprachbegabte Menschen erlernen schnell eine andere Sprache und können geschickt mit Wörtern umgehen. Ganz wie von selbst tauchen sie in eine neue Sprache ein und sind im Allgemeinen sehr redegewandt. Ihre Eloquenz beschränkt sich nicht nur auf eine Sprache und sie erweitern ihren Wortschatz rasch. Sprachbegabte Personen sind sehr wissbegierig.Routine
Wer den Wert der Routine als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
routiniert
Routinierte Menschen sind auf den unterschiedlichsten Gebieten sehr bewandert und haben viel Erfahrung. Sie brillieren mit Fachkunde und wirken auf ihre Umgebung äußerst kompetent. Eine routinierte Person hat sich beruflich oder privat bereits bewährt und ist auch in der Lage, sein Wissen an andere weiter zu geben. Routiniert Menschen sind versiert.Rücksichtnahme
Wer den Wert der Rücksichtnahme als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
rücksichtig
Ruhe
Wer den Wert der Ruhe als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
gelassen
Gelassene Menschen sind in der Lage, ihr seelisches Gleichgewicht zu bewahren und agieren auch in stressigen Situationen sehr gefasst. Sie gelten als ausgeglichen und besonnen. Wer gelassen ist, der handelt geduldig und diszipliniert. Gelassene Personen sind stets beherrscht und verhalten sich umsichtig. Gelassene Menschen zeichnen sich außerdem durch ihre bedächtige Art aus.ruhevoll
Ruhevolle Menschen handeln sehr gelassen und strahlen eine angenehme Gemächlichkeit aus. Sie sind mit sich und der Welt im Reinen und verbreiten keinerlei unnötige Hektik. Eine ruhevolle Person vermag auch andere zu beruhigen und wirkt manchmal ein wenig stoisch. Ruhevolle Menschen scheinen besonnen und unerschütterlich.ruhig
Ruhige Menschen sind gelassene Menschen. Sie lassen sich durch äußere Spannungen, Aufregungen und Störungen nicht aus der Ruhe bzw. aus dem Konzept bringen. Sind sind frei von Hektik und Betriebsamkeit. Sie tun Dinge überlegt und ohne Eile. Ruhige Menschen sind sehr schweigsam und agieren gerne unauffällig, still und bedacht. Sie sind ausgeglichen, stehen nicht gerne im Mittelpunkt und mögen es, wenn es etwas leise zugeht. Eine ruhige Person ist unauffällig und hält sich im Hintergrund. Auf ihre Umwelt wirken ruhige Menschen unaufgeregt und abgeklärt. Ruhige Menschen können ihrer Umgebung ein Wohlgefühl vermitteln. Sie können verhalten wirken und kommen ihrer Umgebung daher manchmal gleichgültig vor.Werte mit S
Sachlichkeit
Wer den Wert der Sachlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
rational
Rationale Menschen sind sehr vernünftig und handeln besonnen. Sie treffen Entscheidungen sachlich und auf der Grundlage von objektiven Kriterien. Übereilte Handlungen sind ihnen fremd. Eine rationale Person gilt als pragmatisch, nüchtern und manchmal auch als etwas langweilig. Rationale Menschen versuchen stets alles mit ihrem Verstand zu erfassen und sind dabei sehr realistisch.sachlich
Sachliche Menschen werden nicht von Gefühlen oder Vorurteilen bestimmt und konzentrieren sich nur auf den derzeit wichtigen Sachzusammenhang. Sie sind objektiv und können Dinge realistisch einschätzen. Wer sachlich ist, gilt als pragmatisch. Eine sachliche Person konzentriert sich auf Inhalte und geht verstandesmäßig vor. Von manchen werden sachliche Menschen auch als emotionslos wahrgenommen.
Sanftmut
Wer den Wert des Sanftmuts als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
sanftmütig
Sauberkeit
Wer den Wert der Sauberkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
sauber
Scharfsinn
Siehe Intelligenz.
Schlagfertigkeit
Wer den Wert der Schlagfertigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
schlagfertig
Schlagfertige Menschen sind geistreich und sehr wortgewandt. Sie sind nicht auf den Mund gefallen und haben stets eine passende Erwiderung auf den Lippen. Von ihrer Umwelt werden schlagfertige Personen als eloquent und manchmal auch witzig wahrgenommen. In Diskussionen mit schlagfertigen Menschen zieht man meistens den Kürzeren, da man ihrer verbalen Spritzigkeit nur schwer etwas entgegensetzen kann.Schlauheit
Siehe Intelligenz.
Schnelligkeit
Wer den Wert der Schnelligkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
schnell
Schnelle Menschen gehen mit einem raschen Tempo durchs Leben und wirken dadurch manchmal sehr stürmisch. Menschen, die schnell im Kopf sind, gelten als sehr intelligent. Menschen hingegen, die einfach nur schnell handeln, ohne zuvor gründlich nachzudenken, wirken auf ihre Umwelt oberflächlich und nachlässig. Zu viel Zeit, wollen sich schnelle Menschen auf jeden Fall nicht lassen. Der perfekte schnelle Mensche ist der, der schnell denken, aber auch schnell handeln kann.Schönheit
Siehe Ästhetik.
Schweigsamkeit
Wer den Wert der Schweigsamkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
schweigsam
Selbstständigkeit
Siehe Eigenständigkeit.
Selbstbeherrschung
Wer den Wert der Selbstbeherrschung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
selbstbeherrscht
Selbstbestimmtheit
Siehe Eigenständigkeit.
Selbstlosigkeit
Siehe Altruismus.
Selbstvertrauen
Wer den Wert des Selbstvertrauens als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
selbstbewusst
Selbstbewusste Menschen agieren sehr selbstsicher und kennen ihre eigenen Stärken. Sie sind überzeugt von Ihren Fähigkeiten und treten souverän auf. Sie lassen sich nicht so schnell aus dem Konzept bringen und wirken erfolgssicher. Eine selbstbewusste Person ist von sich selbst überzeugt und geht mit hoch erhobenem Kopf durchs Leben. Auf manche Leute wirken selbstbewusste Menschen aber auch selbstverliebt und überheblich. Selbstbewusste Menschen halten sich oft für beliebter, als sie tatsächlich sind.Sensibilität
Wer den Wert der Sensibilität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
sensibel
Sensible Menschen handeln besonders feinfühlig und nehmen auf ihre Mitmenschen Rücksicht. Sie sind taktvoll und drängen sich anderen nicht auf. Sensible Personen verhalten sich empathisch und meistern ihr Leben mit viel Sorgfalt. Eine sensible Person kann aber auch sehr empfindlich sein und sich bereits durch Kleinigkeiten gekränkt fühlen. Auch heikle Situationen bewältigen sensible Menschen mit viel Fingerspitzengefühl.Seriosität
Wer den Wert der Seriosität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
seriös
Sicherheit
Wer den Wert der Sicherheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
schützend
Sinnhaftigkeit
Wer den Wert der Sinnhaftigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
klug
Kluge Menschen haben einen scharfen Verstand und gelten als intelligent. Sie verhalten sich vernünftig und agieren geschickt. Wer klug ist, der hat ein logisches Denkvermögen und eine rasche Auffassungsgabe. Eine kluge Person geht überlegt vor und versteht etwas von Diplomatie. Impulsiv verhalten sich die wenigsten klugen Menschen.
sinnhaft
vernünftig
Sinnlichkeit
Wer den Wert der Sinnlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
sinnlich
Sinnliche Menschen sind auf den Sinnesgenuss ausgerichtet und gelten als verführerisch. Sie wollen ihr Leben mit allen Sinnen genießen und sind sehr lustbetont und genussfreudig . Personen, die als sinnlich gelten, wirken auf ihre Umwelt häufig verführerisch und erotisch. Sie haben eine charismatische Ausstrahlung und widmen sich mit Freude den schönen Dingen des Lebens. Sinnliche Menschen werden manchmal auch als lüstern oder triebhaft beschrieben. Sinnlichen Menschen wird sexuelle Attraktivität und eine aufregende Ausstrahlung zugesprochen.Solidarität
Wer den Wert der Solidarität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
solidarisch
Sorgfalt
Wer den Wert der Sorgfalt als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
sorgfältig
Sorgfältige Menschen handeln gewissenhaft und überlegt. Man schätzt sie vor allem für ihre gründliche Arbeitsweise und ihre sorgsame Einstellung zu den Dingen. Eine sorgfältige Person widmet sich seinen Aufgaben mit Bedacht und Besonnenheit. Sorgfältige Menschen planen ihre Aktionen akribisch und sind dabei sehr geduldig. Übertriebene Sorgfältigkeit wird bei den meisten Menschen als pedantisch wahrgenommen.sorgsam
Sorgsame Menschen handeln bedacht und sorgfältig. Ihre Aufgaben erledigen Sie akkurat, gewissenhaft, gründich, akribisch und detailliert. Ihr Umgang mit anderen Menschen ist respektvoll, geduldig und rücksichtsvoll.Souverenität
Wer den Wert der Souverenität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
souverän
Souveräne Menschen handeln eigenständig und eigenverantwortlich. Sie machen sich nicht gerne von anderen abhängig und legen auf eine ungebundene Denkweise wert. Sie haben ein sicheres Auftreten, da sie auf ihr eigenes Können vertrauen und selbstbewusst sind. Souveräne Personen lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen und strahlen eine natürliche Autorität aus. Wer souverän ist, der gilt als würdevoll und imposant.Spaß
Wer den Wert des Spasses als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
spaß
Spiritualität
Wer den Wert der Spiritualität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
spirituell
Spirituelle Menschen sind an übersinnlichen Dingen interessiert. Sie beschäftigen sich mit religiösen Themen oder mit metaphysischen Phänomenen. Spirituelle Personen haben einen offenen Geist und lassen sich gerne auf geistige Experimente ein. Dabei schrecken sie auch vor ungewöhnlichen Denkansätzen nicht zurück. Sehr spirituelle Menschen können auf ihre Umwelt schnell abgedreht wirken.Spontanität
Wer den Wert der Spontanität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
spontan
Spontane Menschen handeln aus einem plötzlichen Impuls heraus und machen sich zumeist über die Konsequenzen ihrer Handlungen keine Gedanken. Ihre Aktionen sind ungeplant und geschehen aus einer Laune heraus. Ein äußerer Auslöser für die Handlungen spontaner Menschen ist für Außenstehende nicht immer erkennbar. Das Verhalten spontaner Personen wird von manchen Mitmenschen als blauäugig oder launisch wahrgenommen.Stabilität
Wer den Wert Stabilität als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
resilient
Resiliente Menschen sind zähe und widerstandsfähige Menschen. Sie sind widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und verfügen über die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen. Sie sind stark und lassen sich nicht aus dem Konzept bringen. Sie sind Problemen gewachsen und drücken sich nie vor einer Aufgabe, auch wenn diese unangenehm scheint. Sie haben Ihre Emotionen im Griff. Sie bleiben ruhig, und können sich schnell an sich verändernde Situation adaptieren. Resiliente Personen sind hart im Nehmen.stabil
Stabile Menschen sind sehr widerstandfähig und haben einen ausgeglichenen Charakter. Sie gelten als unverwüstlich und können nicht so leicht aus der Bahn geworfen werden. Stabile Persönlichkeiten können anderen Menschen Halt geben und sind sehr robust. Sie wirken stark und solide, aber manchmal auch ein wenig stur und unnachgiebig. Stabile Menschen sind der Fels in der Brandung.Standhaftigkeit
Siehe Resilienz.
Stolz
Wer den Wert Stolz als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
ethisch
Eine ethischer Mensch orientiert sich bei seinem Handeln stets an bestimmten moralischen Grundsätzen. Dies kann sehr tugendhaft und bisweilen sogar puritanisch wirken. Die Art und Weise wie ethische Menschen ihr Leben gestalten, richtet sich nach einem eigenen sittlichen Kompass.integer
Integere Menschen handeln unbestechlich und sind sehr charakterfest. Sie lassen sich nicht so schnell aus dem Konzept bringen und wirken sehr vertrauenswürdig auf ihre Mitmenschen. Auf integere Personen kann man sich verlassen und sie bleiben stets ihren Versprechen treu. In ihrer Moral sind sie unerschütterlich und sie stehen aufrecht zu ihren Ansichten.selbstbewusst
Selbstbewusste Menschen agieren sehr selbstsicher und kennen ihre eigenen Stärken. Sie sind überzeugt von Ihren Fähigkeiten und treten souverän auf. Sie lassen sich nicht so schnell aus dem Konzept bringen und wirken erfolgssicher. Eine selbstbewusste Person ist von sich selbst überzeugt und geht mit hoch erhobenem Kopf durchs Leben. Auf manche Leute wirken selbstbewusste Menschen aber auch selbstverliebt und überheblich. Selbstbewusste Menschen halten sich oft für beliebter, als sie tatsächlich sind.selbstsicher
Selbstsichere Menschen sind von sich und ihren Fähigkeiten überzeugt und transportieren dieses Selbstbewusstsein auch nach außen. Sie sind nicht schnell aus der Ruhe zu bringen und wirken auf andere siegessicher. Selbstsichere Person handeln selbstständig und können sich ihrer Umwelt gegenüber auch mal eingebildet verhalten. Grundsätzlich sind selbstsichere Menschen aber nicht herablassend, sondern sich nur ihrer eigenen Stärken bewusst.Strategie
Wer den Wert der Strategie als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
strategisch
Strategische Menschen treffen ihre Entscheidungen mit Bedacht. Sie handeln planvoll und ausgeklügelt, wobei sie immer einen Plan B in der Hinterhand haben. Strategische Personen legen sich immer eine Taktik zurecht und sind weitsichtig. Wer strategisch agiert, wird nicht so leicht von einer unliebsamen Entwicklung überrascht. Strategische Menschen sind clever und berechnend.Sympathie
Wer den Wert der Sympathie als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
sympathisch
Sympathische Menschen sind sehr gewinnend und erobern das Herz ihrer Mitmenschen im Sturm. Sie verhalten sich angenehm im Umgang und sind äußerst liebenswürdig. Sympathische Personen werden von allen gemocht und knüpfen schnell Freundschaften. Wer sympathisch ist, gilt als nett und charmant. Mit solchen Menschen fühlt man sich sofort verbunden.Werte mit T
Tapferkeit
Wer den Wert der Tapferkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
tapfer
Teamgeist
Wer den Wert des Teamgeists als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
teamfähig
Teilen
Wer den Wert des Teilens als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
aufmerksam
Aufmerksame Menschen hören anderen Menschen zu und können Ihre Aufmerksamkeit einer Sache widmen. Sie sind wachsam und konzentriert. Aufmerksam bedeutet auch, auf andere Menschen zu achten, höflich und zuvorkommend zu sein.mitfühlend
Tierlei
Aufmerksame Menschen hören anderen Menschen zu und können Ihre Aufmerksamkeit einer Sache widmen. Sie sind wachsam und konzentriert. Aufmerksam bedeutet auch, auf andere Menschen zu achten, höflich und zuvorkommend zu sein.Tiefgründigkeit
Wer den Wert der Tiefgründigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
tiefgründig
Tierliebe
Wer den Wert der Tierliebe als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
tierlieb
Toleranz
Wer den Wert der Toleranz als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
tolerant
Tolerante Menschen sind offen für andere Lebens- und Weltanschauungen und aufgeschlossen neuen Dingen gegenüber. Sie verhalten sich entgegenkommend und aufgeklärt. Wer tolerant ist, der gilt als liberal und verständnisvoll. Tolerante Personen haben wenig Vorurteile und agieren freisinnig und human. Tolerante Personen sind bereit, sich auf andere Sitten einzulassen.
Trandition
Wer den Wert der Tradition als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
traditionell
Transparenz
Wer den Wert der Transaprenz als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
transparent
Treue
Wer den Wert der Treue als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
treu
treuherzig
Tüchtigkeit
Wer den Wert der Tüchtigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
tatkräftig
tüchtig
Werte mit U
Umgänglichkeit
Wer den Wert der Umgänglichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
umgänglich
Umtriebigkeit
Wer den Wert der Umtriebgikeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
umtriebig
Unabhängigkeit
Wer den Wert der Unabhängigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
unabhängig
Unabhängige Menschen handeln selbstständig und eigenständig und benötigen keine fremde Hilfe. Sie sind nicht auf die Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen und stehen für sich selbst ein. Sie sind eigenverantwortlich und selbstbestimmt. Wer unabhängig ist, der gilt als emanzipiert und souverän. Ein unabhängiger Mensch braucht nur wenig fremde Hilfe und kommt alleine klar. Manchmal wirken unabhängige Personen wie Einzelkämpfer, weil sie sich nicht gerne von anderen etwas sagen lassen. Sie lassen Sich von außen durch Andere nicht steuern, sondern kennen Ihren persönlichen Weg. Sie lassen sich nicht fremd bestimmen.Unbefangenheit
Wer den Wert der Unbefangenheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
unbefangen
Unbeschwertheit
Wer den Wert der Unbeschwertheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
unbeschwert
Unbestechlichkeit
Wer den Wert der Unbestechlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
unbestechlich
Unerschütterlichkeit
Wer den Wert der Unerschütterlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
unerschütterlich
Ungezwungenheit
Wer den Wert der Ungezwungenheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
ungezwungen
Unterhaltung
Wer den Wert der Unterhaltung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
unterhaltsam
Unterhaltsame Menschen amüsieren ihre Mitmenschen und vertreiben Langeweile, sie gelten als amüsant. Sie sind lebendig und mitreißend und haben viele Ideen. Wer einen unterhaltsamen Mensch zum Freund hat, der kann sich auf abwechslungsreiche Unterhaltungen und Aktivitäten einstellen. Unterhaltsame Personen reißen ihre Mitmenschen mit und bringen sie mit ihren Geschichten zum Lachen. Wer unterhaltsam ist, der ist lebendig und sprüht nur so vor Lebensfreude. Mir unterhaltsamen Menschen kommt niemals Langweile auf.Unverwundbarkeit
Wer den Wert der Unverwundbarkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
unverwundbar
Werte mit V
Verantwortung
Wer den Wert der Verantwortung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
verantwortlich
verantwortungsbewusst
verantwortungsvoll
Verbindlichkeit
Wer den Wert der Verbindlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
verbindlich
Verbissenheit
Wer den Wert der Verbissenheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
verbissen
Verführung
Wer den Wert der Verführung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
verführerisch
Vergebung
Wer den Wert der Vergebung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
vergebend
Verlässlichkeit
Siehe Zuverlässigkeit.
Vernunft
Wer den Wert der Vernunft als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
vernünftig
Verständnis
Wer den Wert des Verständnis als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
verständnisvoll
Vertrauen
Wer den Wert des Vertrauens als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
vertrauensvoll
vertrauenswürdig
Verzeihen
Siehe Nachsichtigkeit.
Werte mit W
Wachsamkeit
Wer den Wert der Wachsamkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
wachsam
Wachstum
Wer den Wert Wachstum als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
entwickelt
Wagemut
Siehe Mut.
Warmherzigkeit
Siehe Herzlichkeit und Güte
Weisheit
Wer den Wert der Weisheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
weise
Weise Menschen sind kluge, lebenserfahrene Menschen. Sie sind durch Ihre Lebenserfahrungen gewachsen, da sie nach Erfolgen oder Niederschlägen immer reflektiert haben. Ihre Weisheit bezieht sich demnach nicht nur aus Wissen, sondern auch auf Verständnis und Mitgefühl für menschliches Verhalten. Für Rat und Beistand werden weise Personen häufig von anderen aufgesucht. Andere Menschen blicken zu weisen Personen auf.Weiterentwicklung
Wer den Wert der Weiterentwicklung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
entwickelt
Weitsicht
Wer den Wert der Weitsicht als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
weise
Wertschätzung
Wer den Wert der Wertschätzung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
wertschätzend
Willensstärke
Wer den Wert der Willensstärke als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
willensstark
Willensstarke Menschen haben ihren inneren Schweinehund im Griff. Sie zeugen von Disziplin, Entschlossenheit und Zielstrebigkeit. Willensstarke Menschen können hartnäckig an einer Sache dran bleiben, sie lassen nicht locker. Einmal ein Ziel gesetzt, verfolgen Sie dieses unnachgiebig, ja fast verbissen. Wie es der Name schon sagt, weisen diese Menschen ein hohes Maß an Willenskraft auf.Würde
Wer den Wert der Würde als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
würdevoll
würdig
Werte mit X
Xenophilie
Wer den Wert der Xenophilie als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
xenophil
Werte mit Y
Es gibt keine Werte mit Y.
Werte mit Z
Zärtlichkeit
Wer den Wert der Zärtlichkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
zärtlich
Zielstrebigkeit
Wer den Wert der Zielstrebigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
zielbewusst
zielorientiert
zielstrebig
Zufriedenheit
Wer den Wert der Zufriedenheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
ausgeglichen
Ausgeglichene Menschen sind im Einklang mit sich selbst. Sie sind in sich ruhend. Negative Gedanken nehmen Sie als solche wahr, lassen sich aber von negativen Gedanken nicht beirren. Wer ausgeglichen ist, den bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Ausgeglichene Personen sind in der Regel gelassen und gehen die Dinge mit einer gewissen Besonnenheit an. Ausgeglichene Menschen hat man gerne in seiner Nähe, da sie Harmonie und Beständigkeit vermitteln.erfüllt
gelassen
Gelassene Menschen sind in der Lage, ihr seelisches Gleichgewicht zu bewahren und agieren auch in stressigen Situationen sehr gefasst. Sie gelten als ausgeglichen und besonnen. Wer gelassen ist, der handelt geduldig und diszipliniert. Gelassene Personen sind stets beherrscht und verhalten sich umsichtig. Gelassene Menschen zeichnen sich außerdem durch ihre bedächtige Art aus.glücklich
Glückliche Menschen wirken zufrieden und strahlen Freude aus. Sie agieren beschwingt und stecken andere mit ihrer guten Laune an. Wer glücklich ist, ist stets vergnügt und hochgestimmt. Glückliche Personen sind optimistisch und können sich ihre Heiterkeit über einen längeren Zeitraum hinweg bewahren.
zufrieden
Zuneigung
Wer den Wert der Zuneigung als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
liebevoll
wohlwollend
Zuverlässigkeit
Wer den Wert der Zuverlässigkeit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
verlässlich
zuverlässig
Zuversicht
Wer den Wert der Zuversicht als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
zuversichtlich
Zuversichtliche Menschen blicken optimistisch in die Zukunft und wirken auf ihre Umwelt sehr positiv. Sie erscheinen hoffnungsvoll und sind stets frohen Mutes und guten Mutes. Wer zuversichtlich ist, ist siegesgewiss und agiert unverzagt. Zuversichtliche Personen vertrauen stets auf einen guten Ausgang und sind insgesamt sehr lebensbejahend.
Zuvorkommenheit
Wer den Wert der Zuvorkommenheit als erstrebenswert erachtet, entwickelt oder hat folgende Charaktereigenschaften:
zuvorkommend
Quellennachweise und weiterführende Informationen zu Werten:
[1] Wikipedia: Wertvorstellung [2] Dieter Frey – Psychologie der Werte [3] Stephen R. Covey: Die 7 Wege zur Effektivität